Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Am Wochenende kämpfen die Rhein-Neckar Löwen um die Krone (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/am-wochenende-kaempfen-die-rhein-neckar-loewen-um-die-krone-rnz-39847

Vier Mannschaften, ein Traum. Den vom Pott, vom Triumph im DHB-Pokal. Ab Samstag geht es wieder rund in der Hamburger O2-World. Es ist Final Four-Zeit. Um 14 Uhr treffen die Rhein-Neckar Löwen im ersten Halbfinale auf die SG Flensburg-Handewitt. Danach fordern die Berliner Füchse den SC Magdeburg.
Mit den vier Fanlagern, mit der einmaligen Stimmung, mit einer Atmosphäre, die auch

Eine echte Einheit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-echte-einheit-34649

Mannheim. Er war der Kleinste auf der Platte. Jeans und Turnschuhe hatte er an. Rings um ihn herum flogen die Bälle. Aufs Tor, ins Tor, neben das Tor, kreuz und quer durch die SAP Arena. Mitbekommen hat er davon wenig. Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, war fokussiert, schon vor dem Spiel im Spiel: Während sich sein Personal für den SC Magdeburg warm machte, ging der kleine Isländer von Löwe zu Löwe, schaute jedem seiner Riesen in die Augen. Gudmi schwor sie ein und wedelte dabei immer wieder mit seinen Armen wild durch die Luft. Taktikschulung nennt man das: Laufwege, Pässe, Finten – das komplette Programm.
Die Mannschaft fand die Atmosphäre klasse. Patrick Groetzki zum Beispiel.

Alles gegeben, aber am Ende reicht es nicht ganz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-gegeben-aber-am-ende-reicht-es-nicht-ganz-36466/amp

Dünner Kader, großer Kampf. Aber am Ende reichte es nicht ganz: Die Rhein-Neckar Löwen unterlagen am Mittwochabend bei der SG Flensburg-Handewitt mit 27:30 (16:16) und quittierten damit nicht nur die Minuspunkte acht und neun, sondern auch die erste Auswärtsniederlage in der Bundesliga-Spielzeit 2012/13 überhaupt.
Dann wird es ganz schwer für jeden Gegner in dieser Atmosphäre.“  Die Löwen begannen

„Das haben die Löwen perfekt gemacht“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-haben-die-loewen-perfekt-gemacht-33926

Das alte Löwen-Leiden: Gegen schwächere Gegner läuft es oft nicht rund, die Mannschaft tut sich schwer und muss sich mühen, um wenigstens die Punkte zu gewinnen. Und manchmal reicht es nicht einmal dazu. So gesehen war das erste Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen in der neuen Saison 2011/2012 gegen den Außenseiter HBW Balingen-Weilstetten fast eine Neuerung, denn diesmal startete die Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson zwar auch schwach und zögerlich, doch dann ging ein Ruck durch das Rudel, die Schwaben hatten keine Chance mehr und mussten eine 22:29 (10:17)-Niederlage einstecken – und waren damit noch sehr gut bedient.
Es war eine tolle Stimmung“, freute sich der Linkshänder über die Atmosphäre in der

„Der Tag, an dem viel geklappt hat“ – REWE Final Four wir kommen! – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-tag-an-dem-viel-geklappt-hat-rewe-final-four-wir-kommen-43687/amp

Die Rhein-Neckar Löwen nehmen auch in diesem Jahr am REWE Pokal-Final-Four-Turnier des Deutschen Handballbundes teil. Mit einer grandiosen Vorstellung und einem selbst in der Höhe verdienten 35:23 (17:8)-Sieg über den SC DHfK Leipzig lösten die Löwen am Dienstagabend das Ticket für die am ersten Mai-Wochenende in Hamburg stattfindende Veranstaltung. Es ist die elfte Teilnahme in der Vereinsgeschichte.
beim 11:5 bereits deutlich das Nachsehen, was von den Rängen mit einer großartigen Atmosphäre

Bittere Niederlage gegen die Zebras – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bittere-niederlage-gegen-die-zebras-31424/amp

Es war eine ganz enge Partie und ein bitteres Ende für die Rhein-Neckar Löwen. Nach einer starken Leistung fehlte nur ein Quäntchen Glück, um den Deutschen Meister zu schlagen. Der THW Kiel hatte jedoch das bessere Ende für sich und entführte beim 23:22 (9:11) beide Zähler aus der ausverkauften SAP ARENA. Momir Ilić erzielte vor 13.200 Zuschauern den entscheidenden Treffer für die Zebras, die damit vorerst die Tabellenführung in der Bundesliga übernahmen.
Von der Atmosphäre in der Halle zeigte er sich begeistert: „Wir haben richtig Unterstützung

Ein Titel brächte mehr Ruhe und Gelassenheit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-titel-braechte-mehr-ruhe-und-gelassenheit-31760/amp

Henning Fritz (35) ist neben Olafur Stefansson der Titeljäger bei den Rhein-Neckar Löwen. 2007 Weltmeister, 2004 Europameister, Champions-League-Sieger 2007, fünfmaliger deutscher Meister (2001 mit Magdeburg, 2002, 2005, 2006, 2007 mit Kiel), zweifacher Pokalsieger (1996 mit dem SCM, 2007 mit den „Zebras“) – die Liste ist lang, 14 Titel hat „Fritze“ gesammelt. Vor dem heutigen Halbfinale (13.15 Uhr) sprach die RNZ mit dem gebürtigen Magdeburger übers Final Four, den Status quo und die Zukunftsperspektiven der noch titellosen Löwen.
Was macht diese ganz spezielle Atmosphäre des Final Four in Hamburg für Spieler wie

Erst die Einladung, dann die Strafe (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-die-einladung-dann-die-strafe-mm-38995

SKOPJE. Frenetisch. Fanatisch. Enthusiastisch. 5500 heißblütige Fans machten am Sonntag aus der Arena Jane Sandanski genau das, was die Rhein-Neckar Löwen erwartet hatten: Die Handball-Hölle von Skopje. Es wurde gesungen, gegrölt, geschimpft und gefeiert. Im Prinzip fehlten in der hypermodernen Halle inklusive Nobelhotel, in dem die Badener residierten, nur noch die bengalischen Feuer.
„Das war die beeindruckendste Atmosphäre, in der ich je gespielt habe“, staunte Löwe