Suchergebnis: Grünes Wachstum | oekom verlag https://www.oekom.de/suche?s=Gr%C3%BCnes+Wachstum&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine doppelte klimaschützende Wirkung: durch die Senkung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine doppelte klimaschützende Wirkung: durch die Senkung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre
Kartoffeln aus Brüssel (TT) von Tanja Dräger de Teran "Dinosaurier-Technik heizt die Atmosphäre
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine doppelte klimaschützende Wirkung: durch die Senkung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
eine doppelte klimaschützende Wirkung: durch die Senkung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre
Viel diskutiert, gefeiert und kritisiert: Ein Blick auf die Rezeption der Gaia-Hypothese anlässlich des Todes von Mitbegründer James Lovelock.
Für Biologen ist die Zusammensetzung der Atmosphäre in der Regel ein fester Parameter
Auf unserer Welt gibt es viel zu entdecken - so viel, dass man manchmal den Überblick verlieren kann oder das wirklich Wichtige unter Zahlenbergen begraben wird. 
verständliche Infografiken übersetzt, die erklären, wie unser Planet funktioniert: von Atmosphäre
Open Access unter https://rur.oekom.de » 
Klaus (2021): Sozialgeographie des Alterns   von Bernhard Köppen     Arbeitsmarkt Atmosphäre
Gesunder Boden, gesunde Tiere, gute Produkte: Der Biobranche stellt hohe Ansprüche an sich selbst. Doch wie geht sie mit der Ressource Mensch um? Ist die Transparenz in Biounternehmen größer, sind die Arbeitsbedingungen besser – hier und auch im Ausland? Funktioniert die Kommunikation nach innen und außen und ist hier die Wirtschaft für den Menschen da, oder doch eher umgekehrt? Die aktuelle Ausgabe der Ökologie & Landbau stellt den Menschen in den Fokus ihrer Überlegungen. 
von Leo Frühschütz   Selbstbewusst kommunizieren   von Clemens Dirscherl   In guter Atmosphäre
Innovationen 9,49 € Artikel: »Verbände müssen unbedingt nachbessern« In guter Atmosphäre
Durch Verbrennung die Erderwärmung eindämmen? Klingt paradox, ist aber möglich Die zugrunde liegende Methode – die sauerstofffreie »Verbrennung« von 
Vor allem aber kann sie die Klimaerhitzung drastisch eindämmen, indem sie der Atmosphäre