Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Radioaktive Edelgase und der Kernwaffenteststopp-Vertrag: Friedensforschung mit naturwissenschaftlichen Methoden | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/radioaktive-edelgase-und-der-kernwaffenteststopp-vertrag-friedensforschung-mit-naturwissenschaftlichen-methoden/

Sowohl bei einem normalen Kernkraftwerksbetrieb als auch bei einer Nuklearexplosion in Folge eines Atomwaffentests können radioaktive Spaltprodukte in die Umwelt entweichen.
Bei einer Kernspaltung entsteht auch das Edelgas Xenon, das in die Atmosphäre entweichen

Freiwillige CO2-Kompensation: Gutschriften, Berechtigungen – oder beides? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/freiwillige-co2-kompensation-gutschriften-berechtigungen-oder-beides/

Für Käuferinnen und Käufer, die Zusatznutzen in Entwicklungsländern erzielen möchten, können Gutschriften die bessere Wahl sein. Wer Wert auf Sicherheit bei den direkten Emissionsminderungen anstrebt, könnte Berechtigungen aus ETS bevorzugen.
Diese wurde entweder aus der Atmosphäre entfernt oder deren Freisetzung in die Atmosphäre

Wer mit Waldholz heizt, verbrennt einen wertvollen CO2-Speicher! | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wer-mit-waldholz-heizt-verbrennt-einen-wertvollen-co2-speicher/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=8d09553bc20ce38bc61298ce145016cf

Das Europäische Parlament will Energieholz aus dem Wald auf dem heutigen Stand deckeln. Biomasse-Forscher Dr. Klaus Hennenberg unterstützt dies, denn Wälder sollten als langfristige CO2-Speicher genutzt und nicht verfeuert werden.
Menge an CO2, die durch die Verbrennung entweicht, haben die Bäume ja zuvor der Atmosphäre

Wer mit Waldholz heizt, verbrennt einen wertvollen CO2-Speicher! | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wer-mit-waldholz-heizt-verbrennt-einen-wertvollen-co2-speicher/

Das Europäische Parlament will Energieholz aus dem Wald auf dem heutigen Stand deckeln. Biomasse-Forscher Dr. Klaus Hennenberg unterstützt dies, denn Wälder sollten als langfristige CO2-Speicher genutzt und nicht verfeuert werden.
Menge an CO2, die durch die Verbrennung entweicht, haben die Bäume ja zuvor der Atmosphäre