Aktuelles | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/
Weltweit speichern Böden zwei- bis dreimal mehr Kohlenstoff als die Atmosphäre.
Weltweit speichern Böden zwei- bis dreimal mehr Kohlenstoff als die Atmosphäre.
Neue Technologien, Treibstoffquoten, höhere Abgaben? Im Streitgespräch zwischen Uta Maria Pfeiffer (BDL) und Dr. Martin Cames (Öko-Institut) gibt es Übereinstimmung, aber auch Konflikte über die Frage, wie sich mehr Klimaschutz im Luftverkehr durchsetzen lässt.
Veränderungen in der Wolkenbildung gehören zu den Nicht-CO2-Wirkungen, die die Atmosphäre
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
29.03.2023 Die von der EU geplante Zertifizierung der Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre
Weltweit speichern Böden zwei- bis dreimal mehr Kohlenstoff als die Atmosphäre.
Weltweit speichern Böden zwei- bis dreimal mehr Kohlenstoff als die Atmosphäre.
Salzmarschen können jedes Jahr weltweit bis zu 216 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre
Salzmarschen können jedes Jahr weltweit bis zu 216 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre
Anke Herold verhandelt seit 1998 für die europäische Delegation bei den Weltklimakonferenzen mit. In ihrem Blogbeitrag analysiert die Geschäftsführerin des Öko-Instituts die Ergebnisse detailliert: Was wurde bei der Umsetzung des Pariser Abkommens bereits erreicht und was muss noch verbessert werden?
aus der Öl- und Gasförderung, wo das Methan abgefackelt wird oder einfach in die Atmosphäre
Sicht des Öko-Instituts nicht dazu geeignet, größere Mengen CO2 dauerhaft aus der Atmosphäre
Die Frage, wie viel Treibhausgase (THG) unsere Wälder, Felder und Böden freisetzen oder aufnehmen, ist alles andere als einfach zu beantworten. Der Sektor für Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) – ist ein besonders komplexer Bereich in der nationalen Treibhausgasberichterstattung. Dieser Blog erklärt die Datenlage.
Werte kleiner als Null zeigen Senken, also Bereiche, an denen CO2 aus der Atmosphäre