Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Klavier-Festival Ruhr I – Musikalische Interventionen in der Sammlung mit dem Pianisten Kit Armstrong | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/klavier-festival-ruhr-i-musikalische-interventionen-der-sammlung-mit-dem-pianisten

Der Ausnahmepianist Kit Armstrong ist im Museum Folkwang zu Gast und folgt einem langgehegten Wunsch: „Es war immer meine Traumvorstellung, Malerei und Musik zusammenzubringen.“
„Ich freue mich auf diese so besondere Atmosphäre, die in Museumsräumen anzutreffen

Wieder ausgestellt: Marc Bauer – Der Sammler – Nachbilder | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/wieder-ausgestellt-marc-bauer-der-sammler-nachbilder

Marc Bauers Medium ist die Zeichnung, insbesondere die Wandzeichnung. In seiner künstlerischen Arbeit geht er von Fotografien aus, die er zeichnerisch analysiert. Durch die flüchtige und verletzliche Praxis der wandgroßen Kohlezeichnung wird zudem eine zeitliche Dimension eingeführt, die der angehaltenen Zeit in der Fotografie fehlt. Zu Bauers bevorzugten Themen gehören das Verhältnis von Männlichkeit und Faschismus sowie die Verflechtung der eigenen Familiengeschichte mit der Weltgeschichte.
kollektiven Gedächtnis verankert sind, gelingt es Marc Bauer dennoch, die bedrückende Atmosphäre

Dabeisein | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/dabeisein

Der Fotograf Jürgen Heinemann (*1934) selbst nennt seine Schwarzweiß-Fotografien bildnerische Verdichtungen existenzieller Fragen. Nach dem Studium bei Otto Steinert in Saarbrücken und Essen war er auf ausgedehnten Reisen in der ganzen Welt unterwegs. In den 1960er und 1970er Jahren fotografierte Heinemann mit humanistischer Geste die großen Themen Arbeit, Familie, Kinder und Glauben. Daneben arbeitete er auch für kirchliche Hilfsorganisationen. Soziale Ungerechtigkeit und politische Probleme vor Ort stehen in besonderem Fokus.
Er fotografiert die ganz eigene Atmosphäre nächtlicher Treffpunkte und porträtiert

6 ½ Wochen – Virginia Lee Montgomery | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-virginia-lee-montgomery

In der Reihe 6 ½ Wochen zeigt das Museum Folkwang die erste institutionelle Einzelausstellung von Virginia Lee Montgomery (*1986) in Europa. Ihre Videoarbeit PONY HOTEL (2018) führt symbolisch aufgeladene Elemente zusammen, deren Kombinationen und Interaktionen eine Vielzahl von Assoziationen eröffnen: eine Hand mit manikürten Fingernägeln durchstößt ein Plunderstückchen, weißer Sirup tropft auf eine Armbanduhr, Zöpfe in verschiedenen Variationen – mal blond oder aus bunten Strähnen geflochten, mal körperlos schwebend – entwickeln ein Eigenleben.
Im audiovisuellen Zusammenspiel entsteht eine rätselhafte, surreale Atmosphäre.