Atmosphärische Erscheinungen https://www.meteoros.de/themen
horizontnahe Sonne aufgrund ihres flachen Winkels einen sehr langen Lichtweg durch die Atmosphäre
horizontnahe Sonne aufgrund ihres flachen Winkels einen sehr langen Lichtweg durch die Atmosphäre
der extrem stabilen atmosphärischen Schichtung bis in die obersten Schichten der Atmosphäre
Durch die Verschmutzung der Atmosphäre wird das blaue Licht stark abgeschwächt und
Die Schattenstrahlen sind nur zu sehen, wenn die Atmosphäre viele kleine Wassertröpfchen
Allen diesen Erscheinungen gemein ist, dass sie mit der Atmosphäre der Erde verbunden
Wenn die Eisprismen etwa ebenso lang wie breit sind, oder die Atmosphäre sehr turbulent
Wenn die Eisprismen etwa ebenso lang wie breit sind, oder die Atmosphäre sehr turbulent
Der AKM e.V. beschäftigt sich mit der Beobachtung und Auswertung von Meteoren, Halos, Polarlichtern, Leuchtenden Nachtwolken und anderen Erscheinungen der Erdatmosphäre.
Hier wird zu allen Themen rund um atmosphärische Erscheinungen diskutiert.
Mal versammelten sich mittlerweile die Enthusiasten von Halos und anderen atmosphärischen