Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Und wie sie gefehlt hat! – 274.000 Besucher:innen feierten die Literatur auf der Leipziger Buchmesse und dem Lesefest Leipzig liest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/und-wie-sie-gefehlt-hat-274-000-besucherinnen-feierten-die-literatur-auf-der-leipziger-buchmesse-und-dem-lesefest-leipzig-liest

Es war ein großes Fest. Überall auf der Messe und in der Stadt war die Freude erlebbar: Die Leipziger Buchmesse ist zurück und mit ihr die Manga-Comic-Con und das Lesefest Leipzig liest. Ob bei den Preisverleihungen, Standeröffnungen oder Veranstaltungen – überall kam die Freude zum Ausdruck, nach drei Jahren endlich wieder die Messehallen öffnen und Lesebegeisterte wie Literaturschaffende nach Leipzig einladen zu können. 2.082 Aussteller:innen und Verlage aus 40 Ländern sowie mehr als 3.200 Mitwirkende aus aller Welt haben die vergangenen Tage und neuen Buchmesseformate wie die #buchbar, das Forum Offene Gesellschaft oder den JugendCampus UVERSE gestaltet.
die neue #buchbar, der weiße luftgefüllte Quader, in der großen Messehalle eine Atmosphäre

Bilder, Klänge und Orte hinter den Büchern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/bilder-klaenge-und-orte-hinter-den-buechern-2

Als Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 gibt Österreich nicht nur Einblicke in seine aktuelle Buchszene. Dem markanten Slogan „meaoiswiamia“ („mehr als wir“) entsprechend zeigt sich das Gastland auch aus zahlreichen anderen kulturell spannenden Perspektiven.
Prosser und Elias Hirschl für mehrere Wochen zu Gast im LCB sein, in konzentrierter Atmosphäre

BILDER, KLÄNGE UND ORTE HINTER DEN BÜCHERN | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/bilder-klaenge-und-orte-hinter-den-buechern

Als Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 gibt Österreich nicht nur Einblicke in seine aktuelle Buchszene. Dem markanten Slogan „meaoiswiamia“ („mehr als wir“) entsprechend zeigt sich das Gastland auch aus zahlreichen anderen kulturell spannenden Perspektiven.
Prosser und Elias Hirschl für mehrere Wochen zu Gast im LCB sein, in konzentrierter Atmosphäre

Ein starkes Zeichen für das Buch: Leipziger Buchmesse mit Leipzig liest extra erfolgreich zurück | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ein-starkes-zeichen-fuer-das-buch-leipziger-buchmesse-mit-leipzig-liest-extra-erfolgreich-zurueck

Vier Tage brachte die Sonderausgabe von Europas größtem Lesefest Leipzig liest die Freude am gemeinsamen Lesen, Lesen lassen, persönlichen Begegnungen und intensiven Debatten zurück in die Messestadt und per Livestream zu den deutschsprachigen Lesefans im Netz. Von mehr als 400 Veranstaltungen an rund 80 Orten des Leipziger Stadtgebietes sendeten vom 27. bis 30. Mai Autor:innen, Übersetzer:innen, Verlage, Medien und Partner Signale der Hoffnung auf eine Rückkehr zum intensiven persönlichen Austausch auf der Leipziger Buchmesse vom 17. bis 20. März 2022. Einen Vorgeschmack darauf gaben rund 100 Veranstaltungen, die zum Lesefest ihre Tore für Publikum öffneten und nach langer Zeit damit erstmals den direkten Austausch ermöglichten.
„Die Atmosphäre im Großen Saal war überaus festlich und damit der perfekte Rahmen

Botschafter japanischer Popkultur: Ehrengäste aus aller Welt auf der Manga-Comic-Con | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/botschafter-japanischer-popkultur-ehrengaeste-aus-aller-welt-auf-der-manga-comic-con

Seit inzwischen zehn Jahren ist sie eng verbunden mit der Leipziger Buchmesse und weit mehr als ein leuchtender Farbtupfer: die Manga-Comic-Con. Auch in diesem Jahr können Fans von Manga, Anime, Comic, Cosplay und Gaming wieder vier Tage ihre Leidenschaft feiern, beim Cosplay in die Rollen ihrer Idole und Lieblingsfiguren schlüpfen, ihren Stars ganz nah kommen und zahlreiche Events erleben.
–, während sich eine weitere Veranstaltung mit der Atmosphäre in Manga-Illustrationen

Und wie sie gefehlt hat! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/und-wie-sie-gefehlt-hat

Es war ein großes Fest. Überall auf der Messe und in der Stadt war die Freude erlebbar: Die Leipziger Buchmesse ist zurück und mit ihr die Manga-Comic-Con und das Lesefest Leipzig liest. Ob bei den Preisverleihungen, Standeröffnungen oder Veranstaltungen – überall kam die Freude zum Ausdruck, nach drei Jahren endlich wieder die Messehallen öffnen und Lesebegeisterte wie Literaturschaffende nach Leipzig einladen zu können. 2.082 Aussteller:innen und Verlage aus 40 Ländern sowie mehr als 3.200 Mitwirkende aus aller Welt haben die vergangenen Tage und neuen Buchmesseformate wie die #buchbar, das Forum Offene Gesellschaft oder den JugendCampus UVERSE gestaltet.
die neue #buchbar, der weiße luftgefüllte Quader, in der großen Messehalle eine Atmosphäre