Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Pflegestützpunkt Kirchheim unter Teck | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/senioren/pflege

Die meisten Menschen haben den Wunsch, auch bei Pflegebedürftigkeit möglichst lange und weitgehend selbständig in der eigenen Wohnung leben zu können. Damit dies gelingt, haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, sich Unterstützung im Bereich der Versorgung und Pflege zu holen. Aber auch wenn der Umzug in ein Pflegeheim oder ein zeitlich begrenzter Aufenthalt im Rahmen einer Kurzzeitpflege notwendig wird, gibt es in Kirchheim unter Teck eine Vielzahl an Einrichtungen.
und Gespräche in möglichen Einrichtungen vermitteln einen guten Einblick in die Atmosphäre

Städtepartnerschaften & Patenschaften | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/partnerstaedte

Die Stadt Kirchheim unter Teck ist mit Partnerstädten in Frankreich, Ungarn und Serbien freundschaftlich verbunden. Kirchheims französische Partnerstadt Rambouillet ist eine alte Handels- und Schulstadt vor den Toren von Paris mit 25.000 Einwohnern. Kalocsa ist eine ungarische Kleinstadt am Donauufer, die für ihre Paprika, das rote Gold, weltbekannt ist. Donauabwärts liegt die dritte Partnerstadt: Bački Petrovac in Serbien. Zudem zeigt sich die Stadt Kirchheim unter Teck solidarisch und tritt als Patenstadt auf.
Die Stadt besticht durch ihre historische Atmosphäre, ihre Natur und ihre hohe Lebensqualität

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-09-04%7C&offset=30

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
Helle Farben und eine energiesparende Fußbodenheizung sorgen für eine angenehme Atmosphäre

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-09-08%7C&offset=30

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
Helle Farben und eine energiesparende Fußbodenheizung sorgen für eine angenehme Atmosphäre