Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

05.06.2025 Künstliche Intelligenz trifft Wirtschaft und Industrie: hip conference „AI Science for Business“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/05_06_2025+kuenstliche+intelligenz+trifft+wirtschaft+und+industrie_+hip+conference+_ai+science+for+business_.html

KI-Visionärinnen und -Visionäre treffen sich bei der „hip conference: AI Science for Business“ am 25. Juli 2025. Veranstaltungsort ist der Heidelberg Innovation Park (hip) – der Heidelberger Campus für Zukunftstechnologien und digitale Transformation. Die Konferenz mit B2B-Ausstellung und Networking-Festival macht Künstliche Intelligenz greifbar und setzt den Fokus auf fertige Lösungen, die bereit dafür sind, direkt bei Unternehmen implementiert zu werden.
das Programm durch Panels, Masterclasses und Networking-Formate in entspannter Atmosphäre

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 03.07.2025 IdeenLunch im Juli: Mit HealthMe-Gründerin Victoria Noack

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/03_07_2025+ideenlunch+im+juli_+mit+healthme-gruenderin+victoria+noack.html

Der IdeenLunch als wichtige Plattform für Akteurinnen und Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, von 12.30 bis 14 Uhr stellt die Gründerin Victoria Noack ihre App HealthMe vor, mit der sie 2024 im Finale des Heidelberger Gründungspreises stand. Wie immer gibt es beim Netzwerktreffen der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft viel Zeit für den Austausch untereinander und ein vegetarisches und ein veganes Mittagessen zum Selbstkostenpreis. Das Treffen findet im Café Leitstelle im DEZERNAT#16 statt.
bietet es Kreativschaffenden zur Mittagszeit die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre

03.07.2025 IdeenLunch am Mittwoch, 9. Juli, mit Victoria Noack | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5706167_5702655_5702321.html

Der IdeenLunch als wichtige Plattform für Akteurinnen und Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, von 12.30 bis 14 Uhr stellt die Gründerin Victoria Noack ihre App HealthMe vor, mit der sie 2024 im Finale des Heidelberger Gründungspreises stand. Wie immer gibt es beim Netzwerktreffen der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg viel Zeit für den Austausch untereinander und ein vegetarisches und ein veganes Mittagessen zum Selbstkostenpreis. Das Treffen findet im Café Leitstelle im DEZERNAT#16 statt.
bietet es Kreativschaffenden zur Mittagszeit die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre

06.05.2025 IdeenLunch im Mai: Mit kreativen Projekten die Zukunft des Bauens gestalten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5678876_5677345_5676816.html

Im Mai lädt die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft zum monatlichen Branchentreffen ins Café Leitstelle im DEZERNAT#16 ein. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 12.30 bis 14 Uhr widmet der IdeenLunch sich dem neunten UN-Nachhaltigkeitsziel: Industrie, Innovation und Infrastruktur.
bietet es Kreativschaffenden zur Mittagszeit die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 06.05.2025 IdeenLunch am 14. Mai: Mit kreativen Projekten die Zukunft des Bauens gestalten

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/06_05_2025+ideenlunch+am+14_+mai_+mit+kreativen+projekten+die+zukunft+des+bauens+gestalten.html

Im Mai lädt die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft zum monatlichen Branchentreffen ins Café Leitstelle im DEZERNAT#16 ein. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 12.30 bis 14 Uhr widmet der IdeenLunch sich dem neunten UN-Nachhaltigkeitsziel: Industrie, Innovation und Infrastruktur. Es geht um die Frage, welche Rolle die Kultur- und Kreativwirtschaft in einem Bereich spielt, der klassischerweise eher mit der Industrie- und Baubranche verbunden wird. Doch gerade dort, wo neue Materialien, nachhaltige Prozesse und unkonventionelles Denken gefragt sind, liefert die Kultur- und Kreativwirtschaft wertvolle Impulse.
bietet es Kreativschaffenden zur Mittagszeit die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre