Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Einkaufen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Einkaufen.html

Ein Einkaufsbummel in Heidelberg ist ein Genuss: Zwischen Bismarckplatz und Marktplatz erstreckt sich die 1,4 Kilometer lange, autofreie Hauptstraße in der historischen Altstadt. Sie ist eine der schönsten Fußgängerzonen Europas und zweifellos der Hauptanziehungspunkt für Heidelberger Shoppingfans. Neben vielen bekannten Filialgeschäften mit namhaften Marken sind es vor allem die zahlreichen kleinen Boutiquen, die zum Stöbern einladen. Im Sommer sorgen die Cafés und Restaurants mit ihrer Außenbestuhlung für südländisches Flair.​
Seitengassen der Hauptstraße finden sich viele individuelle Läden, die die besondere Atmosphäre

Espresso mit Eckart Würzner | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/espresso+mit+eckart+wuerzner.html

In den Sprechstunden haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit ihren Anliegen und Wünschen direkt an den Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zu wenden. Die Sprechstunden finden in regelmäßigen Abständen und in wechselnder Abfolge in den Bürgerämtern der einzelnen Stadtteile statt.
mit Eckart Würzner“ haben Sie die Möglichkeit, mit mir persönlich in entspannter Atmosphäre

30.01.2025 Basics und Geheimtipps für LinkedIn lernen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_01_2025+basics+und+geheimtipps+fuer+linkedin+lernen.html

Gemeinsam mit dem DEZERNAT#16 veranstaltet das Bündnis für Familie Heidelberg die Veranstaltungsserie talk &lunch. Es geht um interessante und wichtige Themen rund um Selbständigkeit und Familie – das Motto lautet: Wir sind parentrepreneurs! Los geht es am Donnerstag, 13. Februar 2025, mit der Veranstaltung „LinkedIn von Anfang an richtig – Basics und Geheimtipps“. Alle Selbständige, Gründerinnen und Gründer sowie alle Interessierten sind eingeladen.
Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Lunch, bei dem man sich in entspannter Atmosphäre

Stadtführungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Stadtfuehrungen.html

Es lohnt sich immer, das facettenreiche Heidelberg mit einer Stadtführung erstmals oder wieder neu zu entdecken. Die Wünsche von Einzelgästen werden dabei ebenso berücksichtigt wie die Interessen ganzer Reisegruppen. Für eine optimale Betreuung sorgen qualifizierte Gästeführerinnen und -führer, die mit ihrem Geschichtswissen glänzen und mit unterhaltsamen Anekdoten begeistern.​
Im Licht der untergehenden Sonne ist die Atmosphäre in den Gassen und Gässchen der

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 28.05.2025 IdeenLunch im Juni

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/28_05_2025+ideenlunch+im+juni.html

Die Juni-Ausgabe des erfolgreichen Netzwerktreffens IdeenLunch findet am 4. Juni 2025 von 12.30 bis 14.00 Uhr im Kreativwirtschaftszentrum MARLENE 42 statt. Zu Gast ist die Heidelberger Energiegenossenschaft HEG, die sich gemeinsam mit vielen Mitstreitern für die Energiewende einsetzt. Dabei setzt die HEG auch immer wieder auf die Innovationskraft von Akteuren aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Vorstand und Geschäftsführer Andreas Gissler stellt beim monatlich stattfindenden IdeenLunch der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaf der Stadt Heidelberg aktuelle Projekte und ihr 2023 eröffnetes Gebäude e+Kubator auf dem Heidelberg Innovation Park vor.
bietet es Kreativschaffenden zur Mittagszeit die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 03.07.2025 IdeenLunch im Juli: Mit HealthMe-Gründerin Victoria Noack

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/03_07_2025+ideenlunch+im+juli_+mit+healthme-gruenderin+victoria+noack.html

Der IdeenLunch als wichtige Plattform für Akteurinnen und Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, von 12.30 bis 14 Uhr stellt die Gründerin Victoria Noack ihre App HealthMe vor, mit der sie 2024 im Finale des Heidelberger Gründungspreises stand. Wie immer gibt es beim Netzwerktreffen der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft viel Zeit für den Austausch untereinander und ein vegetarisches und ein veganes Mittagessen zum Selbstkostenpreis. Das Treffen findet im Café Leitstelle im DEZERNAT#16 statt.
bietet es Kreativschaffenden zur Mittagszeit die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre