Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre: Förderzusage durch die Rütgers-Stiftung

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/25/startschuss-fuer-den-projektkurs-atmosphaere-foerderzusage-durch-die-ruetgers-stiftung/

unvergessliches Abenteuer bereit: Der von der Rütgers-Stiftung geförderte Projektkurs „Die Atmosphäre – Kamera, einem GPS-Tracker und Sensoren ausgestattete Ballon soll die Geheimnisse der Atmosphäre
Search Search Close Home > Aktuelles> Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre

Ein Abend zwischen den Zeilen – Poetry Slam | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/05/14/ein-abend-zwischen-den-zeilen-poetry-slam/

Am Abend des 8. Mai verwandelte sich der neue Theatersaal unsere Schule in eine Bühne für große Worte, starke Emotionen und nachdenkliche Botschaften: Hielt der einst alljährlich stattfindende Poetry Slam zuletzt einen knapp dreijährigen Dornröschenschlaf, fand er nun dank der Organisation und Vorbereitung Frau Geilenkirchens und Frau Himmighofens unter Begleitung von Frau Tavernier und Frau
würdigten jeden Text mit wertschätzendem Feedback und trugen so zur besonderen Atmosphäre

Drei neue Gesichter an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/22/drei-neue-gesichter-an-der-zitadelle/

Im neuen Schuljahr 2023/24 begrüßen wir herzlich drei neue Kolleginnen. Fr. Saritas unterrichtet die Fächer Englisch und Französisch und wird nach diesem Schuljahr für zwei komplette Jahre nur an der Promenadenschule unterrichten, um den dortigen Bedarf an Grundschullehrkräften abzumildern. Fr. Sonnenberg unterrichtet die Fächer Biologie und Chemie und hat sich wohnortnah vom Rurtalgymnasium in Düren
Aktuelles> Drei neue Gesichter an der Zitadelle « Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre

Mobiles Impfen im PZ: ungewöhnlich, aber keineswegs deplatziert! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/08/29/mobiles-impfen-im-pz-ungewoehnlich-aber-keineswegs-deplatziert/

Am Montag, dem 23. August 2021, fand im PZ der erste Impftermin für Schülerinnen und Schü­ler ab 16 Jahren statt, kurzfristig konnten auch jün­gere Schülerinnen und Schüler mit einer Ein­ver­ständniserklärung ihrer Eltern von dem An­ge­bot Gebrauch machen. 24 Jugendliche ka­men der Aufforderung nach: 23 zur Erstimpfung und eine Person zur Zweitimpfung. Die beiden freundlichen Damen
: Die Helferinnen waren beeindruckt von dem respektvollen Ton und der höflichen Atmosphäre

Aktiv fürs Klima – Zitadelle erneut Spitzenreiter | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/03/11/aktiv-fuers-klima-zitadelle-erneut-spitzenreiter/

Im Januar trafen sich die Ver­treter und Ver­treterinnen der teilnehmenden Schulen und Kitas im Rathaus der Stadt Jülich, um sich über neue Projekte und Ideen auszutauschen und um ihre Schecks für die erzielten Energieein­sparun­gen in Empfang zu nehmen. Für die Auszahlung der Boni gab es einige Neuerungen, weshalb sich die Bekanntgabe der Einsparungen für das
wir haben 125.559 kWh Energie eingespart und damit 25,4 Tonnen CO2 weniger in die Atmosphäre

Shakespeare again | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/29/shakespeare-again/

Ein unüberwindbarer Konflikt zweier verfeindeter Familien, verbotene, vom Schicksal herbeigerufene Liebe und bittere Ansprachen zwischen Familienmitgliedern: Shakespeares Romeo und Julia – nahegebracht durch szenische Darstellung, belebte Dialoge und einer gehörigen Portion Spaß. So erlebten die Englischleistungskurse Frau Frenkens und Herrn Haas‘ den vom britischen Schauspieler Julius D‘Silva vorbereiteten Shakespeare-Workshop, welcher am 10.08.23 durchgeführt wurde. Jener
Projektgruppe nimmt an der Carbon-Challenge teil     Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre

Mathe AG „Knobl’auch“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/ag/knoblauch-ag/

„Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die dieses Rätsel verstehen, und die, die dieses Rätsel nicht verstehen.“ Typischer Mathematikerwitz (Rätsel) Mach mit! Möchtest auch du zu der Art von Menschen gehören, die das obige Rätsel versteht? Kennst du dieses phantastische Gefühl des AHA-Effekts, wenn du nach langem Grübeln endlich die Lösung eines Problems gefunden
entspannte und geistreiche Atmosphäre in der Knobl’auch-Runde.