Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiepolitik: Ohne Kohleausstieg bleibt der Klimaschutz-Klassenbeste sitzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiepolitik-ohne-kohleausstieg-bleibt/

„Wir müssen in Deutschland endlich den Kohleausstieg verbindlich hinbekommen, sonst erreichen wir unsere Klimaschutzziele 2020 nicht“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, in einer Aktuellen Stunde zum Thema Kohleausstieg. „2016 ist der Ausstoß des Klimagifts Kohlendioxid wieder angestiegen, statt zu sinken. Deutschland war einmal Klassenbester beim Klimaschutz, jetzt ist […]
, desto schwerer wird es, dagegen vorzugehen, denn das CO2 reichert sich in der Atmosphäre

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiepolitik: Ohne Kohleausstieg bleibt der Klimaschutz-Klassenbeste sitzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiepolitik-ohne-kohleausstieg-bleibt/?d=druckvorschau

„Wir müssen in Deutschland endlich den Kohleausstieg verbindlich hinbekommen, sonst erreichen wir unsere Klimaschutzziele 2020 nicht“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, in einer Aktuellen Stunde zum Thema Kohleausstieg. „2016 ist der Ausstoß des Klimagifts Kohlendioxid wieder angestiegen, statt zu sinken. Deutschland war einmal Klassenbester beim Klimaschutz, jetzt ist […]
, desto schwerer wird es, dagegen vorzugehen, denn das CO2 reichert sich in der Atmosphäre

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FR-Bericht über Sturz von Kultusministerin Henzler – Das Scheitern Henzlers ist das Scheitern von schwarz-gelber Bildungspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fr-bericht-ueber-stu/

Als Eingeständnis einer verfehlten schwarz-gelben Bildungspolitik wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Bericht über Pläne zum Sturz von Kultusministerin Henzler (FDP). Die Frankfurter Rundschau schreibt in ihrer heutigen Ausgabe, dass am heutigen Abend innerhalb der Koalition darüber entschieden werde, ob Henzler und ihr Staatssekretär gestürzt werden. „Egal wie diese Beratungen ausgehen: mit dem […]
Diese Vorgänge zeigen, wie zerrüttet die Atmosphäre innerhalb der schwarz-gelb Koalition

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FR-Bericht über Sturz von Kultusministerin Henzler – Das Scheitern Henzlers ist das Scheitern von schwarz-gelber Bildungspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fr-bericht-ueber-stu/?d=druckvorschau

Als Eingeständnis einer verfehlten schwarz-gelben Bildungspolitik wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Bericht über Pläne zum Sturz von Kultusministerin Henzler (FDP). Die Frankfurter Rundschau schreibt in ihrer heutigen Ausgabe, dass am heutigen Abend innerhalb der Koalition darüber entschieden werde, ob Henzler und ihr Staatssekretär gestürzt werden. „Egal wie diese Beratungen ausgehen: mit dem […]
Diese Vorgänge zeigen, wie zerrüttet die Atmosphäre innerhalb der schwarz-gelb Koalition

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dürre- und Hitzewelle: Sommer 2018 zeigt die katastrophalen Folgen der Erdüberhitzung auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/duerre-hitzewelle-sommer-2018-zeigt-katastrophalen/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag zeigt die aktuelle Dürre- und Hitzeperiode in weiten Teilen Europas klar und deutlich, wie notwendig ambitionierter Klimaschutz ist. „Dieser Sommer führt auch dem letzten Zweifler klar vor Augen, welche Folgen die Überhitzung der Erde bereits jetzt hat und welche dramatischen Folgen sie in Zukunft haben wird“, erklärt Jürgen Frömmrich, […]
wir bis 2025 insgesamt 40 Prozent weniger klimaschädliches Treibhausgas in die Atmosphäre

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dürre- und Hitzewelle: Sommer 2018 zeigt die katastrophalen Folgen der Erdüberhitzung auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/duerre-hitzewelle-sommer-2018-zeigt-katastrophalen/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag zeigt die aktuelle Dürre- und Hitzeperiode in weiten Teilen Europas klar und deutlich, wie notwendig ambitionierter Klimaschutz ist. „Dieser Sommer führt auch dem letzten Zweifler klar vor Augen, welche Folgen die Überhitzung der Erde bereits jetzt hat und welche dramatischen Folgen sie in Zukunft haben wird“, erklärt Jürgen Frömmrich, […]
wir bis 2025 insgesamt 40 Prozent weniger klimaschädliches Treibhausgas in die Atmosphäre

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eine außergewöhnliche Krise bedarf einer außergewöhnlichen Antwort – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eine-aussergewoehnli/

Sondervermögen garantiert Planbarkeit, Verlässlichkeit, Sicherheit   Mit dem außergewöhnlichen Schritt eines kreditfinanzierten Sondervermögens in Höhe von bis zu 12 Milliarden Euro wollen wir der außergewöhnlichen Situation durch die Corona-Pandemie gerecht werden. Gemeinsam sind sich Ines Claus, Fraktionsvorsitzende der CDU und Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, sicher: „Das Corona-Virus und seine Folgen kennen keine Haushaltsjahre. Deshalb […]
Insgesamt gab es sieben sehr konstruktive Gespräche mit SPD und FDP in guter Atmosphäre

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eine außergewöhnliche Krise bedarf einer außergewöhnlichen Antwort – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eine-aussergewoehnli/?d=druckvorschau

Sondervermögen garantiert Planbarkeit, Verlässlichkeit, Sicherheit   Mit dem außergewöhnlichen Schritt eines kreditfinanzierten Sondervermögens in Höhe von bis zu 12 Milliarden Euro wollen wir der außergewöhnlichen Situation durch die Corona-Pandemie gerecht werden. Gemeinsam sind sich Ines Claus, Fraktionsvorsitzende der CDU und Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, sicher: „Das Corona-Virus und seine Folgen kennen keine Haushaltsjahre. Deshalb […]
Insgesamt gab es sieben sehr konstruktive Gespräche mit SPD und FDP in guter Atmosphäre

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 7 – 26. Juli 2014 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-7-25-juli-2014/page/2/?d=druckvorschau

Liebe Leserinnen und Leser, wir blicken auf ein halbes Jahr GRÜNER Regierungsbeteiligung zurück und auf das, was wir auf dieser ersten Etappe bereits geschafft haben. Wir finden, es ist eine ganze Menge: Hessen wird GRÜNER und gerechter. In der letzten Plenarwoche vor der parlamentarischen Sommerpause konnten wir einige wichtige Projekte abschließen und andere auf den Weg bringen. Wir haben diese in unserem Newsletter für Sie zusammen gefasst. Viele der Kolleginnen und Kollegen der GRÜNEN-Fraktion nutzen traditionell die Sommerpause, um sich vor Ort bei Institutionen, Verbänden und Organisationen über die Auswirkungen ihrer politischen Arbeit zu informieren, sich mit den Menschen auszutauschen, die an der Umsetzung mitwirken, und Anregungen von Wählerinnen und Wählern zu sammeln. Aber auch für Urlaub ist jetzt die richtige Zeit: Die GRÜNEN Abgeordneten tanken Kraft für die nach der Sommerpause anstehenden Vorhaben. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Nach den Sommerferien wird Sie an dieser Stelle wieder meine Kollegin Angela Dorn begrüßen, die nach der Elternzeit wieder ihr Amt als Parlamentarische Geschäftsführerin antritt. Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit: Allen Reisenden einen erholsamen Urlaub und eine gesunde Rückkehr, den Daheimbleibenden viele entspannte und sonnige Tage! Herzliche Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
und Experten führten beim ersten Treffen einen sachlichen Dialog in konstruktiver Atmosphäre

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 7 – 26. Juli 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-7-25-juli-2014/?d=druckvorschau

Liebe Leserinnen und Leser, wir blicken auf ein halbes Jahr GRÜNER Regierungsbeteiligung zurück und auf das, was wir auf dieser ersten Etappe bereits geschafft haben. Wir finden, es ist eine ganze Menge: Hessen wird GRÜNER und gerechter. In der letzten Plenarwoche vor der parlamentarischen Sommerpause konnten wir einige wichtige Projekte abschließen und andere auf den Weg bringen. Wir haben diese in unserem Newsletter für Sie zusammen gefasst. Viele der Kolleginnen und Kollegen der GRÜNEN-Fraktion nutzen traditionell die Sommerpause, um sich vor Ort bei Institutionen, Verbänden und Organisationen über die Auswirkungen ihrer politischen Arbeit zu informieren, sich mit den Menschen auszutauschen, die an der Umsetzung mitwirken, und Anregungen von Wählerinnen und Wählern zu sammeln. Aber auch für Urlaub ist jetzt die richtige Zeit: Die GRÜNEN Abgeordneten tanken Kraft für die nach der Sommerpause anstehenden Vorhaben. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Nach den Sommerferien wird Sie an dieser Stelle wieder meine Kollegin Angela Dorn begrüßen, die nach der Elternzeit wieder ihr Amt als Parlamentarische Geschäftsführerin antritt. Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit: Allen Reisenden einen erholsamen Urlaub und eine gesunde Rückkehr, den Daheimbleibenden viele entspannte und sonnige Tage! Herzliche Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
und Experten führten beim ersten Treffen einen sachlichen Dialog in konstruktiver Atmosphäre