Veranstaltungen Übersicht – Seite 33 von 62 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/media_category/veranstaltungen/page/33/
offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Flottbeck bild14192 weihnachtliche Atmosphäre
offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Flottbeck bild14192 weihnachtliche Atmosphäre
Bald ist es wieder soweit. In den Geschäften liegen nun schon etwas länger die bunten Ostereier und nun kommen auch wir so langsam in Osterstimmung. Deshalb möchten wir Sie auch dieses Jahr herzlich zu unserem alljährlichen Osterfeuer am 23. April um 1800 Uhr einladen. Wie aus den letzten Jahren bekannt, möchten wir Sie auch dieses […]
Für eine nette, gemütliche Atmosphäre sorgt das Musikkorps der FF-Bramfeld.
Ein Erlebnis-Bericht: “Es wird verdammt heiß werden”. Das ging uns wohl allen durch den Kopf
Dies schlug sich in einer leicht angespannten aber erwartungsvollen Atmosphäre nieder
Die Freiwillige Feuerwehr Sülldorf – Iserbrook und der Sportverein TSV Sülldorf laden Euch zum gemeinsamen Laternenumzug durch unsere Stadtteile Sülldorf und Iserbrook ein. Laternen-Treffpunk 1: Heidhofsweg (Sülldorfer Kirche) 18.30 Uhr Ehrenpreisstieg – Sülld. Mühlenweg – Hempbarg – Am Waldpark – Wüstland – Wittland – Sülld. Mühlenweg – Sülld. Kirchenweg Laternen – Treffpunkt […]
Sülldorfer Kirchenweg, dort können wir bis in die späten Abendstunden in herbstlicher Atmosphäre
Der mittlerweile zur Tradition gewordene Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr Ottensen-Bahrenfeld fand am Samstag, den 21.01.2006, statt.
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen wurde die Gelegenheit genutzt, das
Über 1.500 begeisterte Besucher waren am Sonntag, den 14.09.2003 bei der Freiwilligen Feuerwehr Nienstedten.
Die gute Atmosphäre und das positive Feedback sorgten dann auch dafür, dass die Veranstaltung
Am 01. April feierte Helmut Burmester, Mitglied der FF Moorfleet sein 40 jähriges Dienstjubiläum.
Nach dem offiziellen Teil wurde dann der Abend bei „Rundstück Warm“ in gemütlicher Atmosphäre
Am Sonnabend, den 9. November 2013, ist den Bereichs- und Wehrführern aus den Bereichen Altona, Eimsbüttel, Nord, Harburg, Süderelbe und Unterelbe der Stand der Vorbereitungen zum neuen Einsatzkonzept der Feuerwehr Hamburg ab Februar 2014 von der Projektgruppe AGBF präsentiert worden.
In der anschließenden Aussprache zum neuen Konzept wurden in sachlicher Atmosphäre
Am Sonntag, den 03. Mai startet der Strahlrohrcup 2009 in der Sporthalle Wegenkamp in Hamburg-Stellingen. Aus organisatorischen Gründen (nur ein Platz steht zur Verfügung) wurde das Turnier ursprünglich nur für Wehren aus dem Bereich Eimsbüttel, sowie –F 15- geplant. Durch Absagen sind aber 2 weitere Startplätze frei!
Um für ordentlich Atmosphäre in der Halle zu sorgen, bekommt die Mannschaft, die
Am vergangenen Sonntag traten 35 Teams in verschiedenen Wertungen an, um beim Traditionswettkampf im Südosten Hamburgs eine gute Platzierung zu erringen.
waren als Ausrichter gefordert und haben wie im letzten Jahr für eine vorzügliche Atmosphäre