Ein schwieriges Thema: Glyphosat https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/ein-schwieriges-thema-glyphosat
Ein schwieriges Thema: Glyphosat
Körpers Instrumentelle Analytik im Einsatz gegen Chemische Kampfstoffe Methan in der Atmosphäre
Ein schwieriges Thema: Glyphosat
Körpers Instrumentelle Analytik im Einsatz gegen Chemische Kampfstoffe Methan in der Atmosphäre
Ein schwieriges Thema: Glyphosat
Körpers Instrumentelle Analytik im Einsatz gegen Chemische Kampfstoffe Methan in der Atmosphäre
Trotz Corona: Saubere Luft in Klassenräumen
Potentiell vorhandene Viren werden in der Außenluft bzw. in Atmosphäre ebenfalls
Lumineszenz: Warum ein Standard wichtig ist
Körpers Instrumentelle Analytik im Einsatz gegen Chemische Kampfstoffe Methan in der Atmosphäre
Lumineszenz: Warum ein Standard wichtig ist
Körpers Instrumentelle Analytik im Einsatz gegen Chemische Kampfstoffe Methan in der Atmosphäre
Trotz Corona: Saubere Luft in Klassenräumen
Potentiell vorhandene Viren werden in der Außenluft bzw. in Atmosphäre ebenfalls
Trotz Corona: Saubere Luft in Klassenräumen
Potentiell vorhandene Viren werden in der Außenluft bzw. in Atmosphäre ebenfalls
Die wichtigsten chemischen Stoffklassen, die in großen Mengen aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden können und für Anwendungen in der Polymerchemie geeignet sind, sind Kohlenhydrate (Cellulose, Hemicellulose, Stärke, niedermolekulare Kohlenhydrate), Fette und Öle (Fettsäuren mit unterschiedlicher Anzahl und Position der Doppelbindungen, sowie ggf. funktionellen Gruppen), Terpene, Proteine und Lignin.
1), wodurch letztlich auch dazu beigetragen wird, die Emissionen von CO2 in die Atmosphäre
Die wichtigsten chemischen Stoffklassen, die in großen Mengen aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden können und für Anwendungen in der Polymerchemie geeignet sind, sind Kohlenhydrate (Cellulose, Hemicellulose, Stärke, niedermolekulare Kohlenhydrate), Fette und Öle (Fettsäuren mit unterschiedlicher Anzahl und Position der Doppelbindungen, sowie ggf. funktionellen Gruppen), Terpene, Proteine und Lignin.
1), wodurch letztlich auch dazu beigetragen wird, die Emissionen von CO2 in die Atmosphäre
In Deutschland wird aktuell viel über die Legalisierung von Cannabis diskutiert. Dabei gibt es viele Fragen und noch mehr unverständliche Abkürzungen. Was ist beispielsweise der Unterschied zwischen Cannabis und Hanf? Was verbirgt sich hinter den Wirkstoffen THC und CBD, und warum wirken sie trotz der gleichen chemischen Summenformel komplett verschieden?
Monaten über vier Meter hoch und bindet dabei große Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre