Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

EU vertieft Handelsbeziehungen mit Afrika, Indonesien und Neuseeland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-vertieft-handelsbeziehungen-mit-afrika-indonesien-und-neuseeland/

VorlesenDie EU schließt heute (Freitag) die erste Verhandlungsrunde zur Vertiefung des bestehenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens (Economic Partnership Agreements, EPA) mit den Partnern des Östlichen und Südlichen Afrika (Komoren, Madagaskar, Mauritius, Seychellen und Simbabwe) ab. Zudem berichtet die Kommission über die Fortschritte der letzten Verhandlungsrunden über die Handelsabkommen zwischen der EU und Indonesien sowie zwischen der EU und Neuseeland.
zwischen der EU und Neuseeland zeigen, dass die Gespräche in einer konstruktiven Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam den Klimawandel überwachen: EU und USA bringen neuen Copernicus-Satelliten ins All – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gemeinsam-den-klimawandel-ueberwachen-eu-und-usa-bringen-neuen-copernicus-satelliten-ins-all/

VorlesenAm Samstagabend ist der achte Satellit des europäischen Copernicus-Programms, Sentinel-6 „Michael Freilich“, mit einer Trägerrakete von Kalifornien (USA) aus ins All gestartet. Der Satellit wird den Anstieg des Meeresspiegels überwachen und den Seegang sowie die Meeresströmungen in den Ozeanen erfassen. Sentinel-6 wird von Darmstadt aus gesteuert und ist das Ergebnis einer intensiven europäisch-amerikanischen Zusammenarbeit. Viele Bauteile kommen aus Deutschland.
es ermöglichen, verbesserte Produkte und Informationen über die Ozeane und die Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mogherini: EU will Iran-Abkommen mit praktischen Lösungen erhalten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mogherini-eu-will-iran-abkommen-mit-praktischen-loesungen-erhalten/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für die Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, hat am Dienstagabend mit den Außenministern aus Frankreich, Deutschland, dem Vereinigten Königreich und dem Iran über das weitere Vorgehen zum Erhalt des Nuklearabkommens beraten. „Wir haben gemeinsam den Rückzug der Vereinigten Staaten bedauert und anerkannt, dass die Aufhebung der auf das Atomprogramm bezogenen Sanktionen und die Normalisierung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit dem Iran wesentliche Bestandteile des Abkommens sind“, sagte Mogherini auf der anschließenden Pressekonferenz. „Wir betonen die Verpflichtung, die wir alle teilen, um sicherzustellen, dass dies auch in Zukunft so bleibt.“ Mogherini hat dazu heute das Kollegium der EU-Kommission informiert und wird heute Abend Gelegenheit haben, gemeinsam mit Präsident Juncker mit den EU-Staats- und Regierungschefs in Sofia über die nächsten Schritte zu sprechen.
Nuklearabkommens in allen seinen Teilen in gutem Glauben und in einer konstruktiven Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Satellitennavigationssystem Galileo erreicht weltweit eine Milliarde Smartphone-Nutzer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-satellitennavigationssystem-galileo-erreicht-weltweit-eine-milliarde-smartphone-nutzer/

VorlesenMorgen (Dienstag) erreicht Galileo, das europäische Satellitennavigationssystem, erstmals eine Milliarde Smartphone-Nutzer weltweit. „Dies wurde ermöglicht durch eine wahrhaft europäische Anstrengung: den Aufbau des genauesten Navigationssystems der Welt mit der Unterstützung und dem Engagement der Agentur für das Europäische GNSS“, sagte EU-Kommissarin Elżbieta Bieńkowska, zuständig für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU. „Ich bin zuversichtlich, dass unsere Weltraumindustrie mit mehr Arbeit, Ideen und Investitionen im Rahmen des neuen EU-Weltraumprogramms weiterhin blüht und gedeiht.“
kostenfreier und offener Dienst für Erdbeobachtungsdaten zur Überwachung von Land, Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier weitere Galileo-Satelliten erfolgreich ins All gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vier-weitere-galileo-satelliten-erfolgreich-ins-all-gestartet/

VorlesenGestern Abend sind vier weitere Galileo-Satelliten mit der europäischen Trägerrakete Ariane 5 vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana gestartet. Mit dem letzten Weltraumstart unter der Juncker-Kommission erreicht die Konstellation mit den nun 26 Satelliten im All ihre Gesamtstärke, die für 2020 geplant ist.
kostenfreier und offener Dienst für Erdbeobachtungsdaten zur Überwachung von Land, Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eröffnung der 73. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eroeffnung-der-73-tagung-der-generalversammlung-der-vereinten-nationen/

VorlesenDie Europäische Union richtet eine Reihe bedeutender Veranstaltungen am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen aus und die EU-Vertreter nehmen an zahlreichen hochkarätigen Diskussionen teil​.
wirksamen Umsetzung der Atomvereinbarung mit Iran in vertrauensvoller und konstruktiver Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden