Archive: Projektbeispiele – Seite 23 – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/page/23/?filter=umweltforschung
Bildung / Kommunikation Umweltforschung Umwelttechnik Schadstoffe in der Atmosphäre
Bildung / Kommunikation Umweltforschung Umwelttechnik Schadstoffe in der Atmosphäre
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In der Universitätsklinik Ulm werden jährlich ca. 4.4 Millionen Liter Lachgas freigesetzt.
Ungefähr 60000 Liter Narkosegase, bei denen es sich um FCKWs handelt, werden in die Atmosphäre
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die intensive landwirtschaftliche Nutzung von Grundwassermooren (insbesondere Ackerbau) führt langfristig zum Verlust des…
Belastung von Grund- und Oberflächengewässern mit überschüssigen Nährstoffen sowie der Atmosphäre
Deglazials: Rekonstruktion anhand von Borisotopen in Foraminiferen Die Rate des atmosphärischen
ist das größte Reservoir für Kohlendioxid, sie speichert 60-mal mehr CO2 als die Atmosphäre
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Wirtschaft werden nachwachsende Rohstoffe aufgrund der notwendigen…
nachwachsender Rohstoffe auch die Frage geklärt werden, inwieweit Belastungen der Atmosphäre
Niedojadlo ( 01.03.1999 – 30.09.1999 ) Kohlenwasserstoff in der verschmutzten Atmosphäre
Niedojadlo ( 01.03.1999 – 30.09.1999 ) Kohlenwasserstoff in der verschmutzten Atmosphäre
Niedojadlo ( 01.03.1999 – 30.09.1999 ) Kohlenwasserstoff in der verschmutzten Atmosphäre
Niedojadlo ( 01.03.1999 – 30.09.1999 ) Kohlenwasserstoff in der verschmutzten Atmosphäre
Artur Gzella ( 01.03.2000 – 31.01.2001 ) Mathematische Modellierung der Atmosphäre