Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Emotionaler Leader mit klarem Ziel: Tokio

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/emotionaler-leader-mit-klarem-ziel-tokio.html

Langsam steigt die Anspannung bei Torben Schiewe. Es sind nur noch wenige Tage, bis am 1. Juni 2021 das Qualifikationsturnier der Sitzvolleyballer für die Paralympischen Spiele in Tokio startet. Schiewe ist Zuspieler der deutschen Herren-Nationalmannschaft und wird in Duisburg als solcher eine elementare Rolle im Team …
„Die Atmosphäre war das ganze Turnier hindurch sehr besonders, der Teamspirit innerhalb

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bekleidung für Peking 2022 vorgestellt

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/bekleidung-fuer-peking-2022-vorgestellt.html

Rund drei Monate vor dem Startschuss für die Olympischen Winterspiele 2022 haben Top-Athlet*innen von Team Deutschland sowie von Team Deutschland Paralympics in Düsseldorf die Kollektion des exklusiven Ausstatters adidas für Peking vorgestellt. Vor Ort waren auch die Paralympics-Sieger von 2018, Anna-Lena Forster (Para …
sondern auch die daran angedockten Bühnen leben vom „live dabei sein“, von der Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sechs Monate bis zu den Paralympics: Das deutsche Team für Paris 2024 wächst – und die Vorfreude

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/sechs-monate-bis-zu-den-paralympics-das-deutsche-team-fuer-paris-2024-waechst-und-die-vorfreude.html

Mit dem Start ins paralympische Jahr 2024 hat auch die heiße Qualifikationsphase für das sportliche Highlight in diesem Sommer begonnen. Ein halbes Jahr vor der Eröffnungsfeier am 28. August 2024 haben 62 Athlet*innen bereits einen Qualifikationsplatz für das Team Deutschland Paralympics gesichert, viele andere kämpfen …
Wer als Zuschauer die besondere Atmosphäre hautnah erleben möchte, kann sich schon

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Emotionaler Leader mit klarem Ziel: Tokio

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/emotionaler-leader-mit-klarem-ziel-tokio.html

Langsam steigt die Anspannung bei Torben Schiewe. Es sind nur noch wenige Tage, bis am 1. Juni 2021 das Qualifikationsturnier der Sitzvolleyballer für die Paralympischen Spiele in Tokio startet. Schiewe ist Zuspieler der deutschen Herren-Nationalmannschaft und wird in Duisburg als solcher eine elementare Rolle im Team …
„Die Atmosphäre war das ganze Turnier hindurch sehr besonders, der Teamspirit innerhalb

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bekleidung für Peking 2022 vorgestellt

https://www.dbs-npc.de/peking-news/bekleidung-fuer-peking-2022-vorgestellt.html

Rund drei Monate vor dem Startschuss für die Olympischen Winterspiele 2022 haben Top-Athlet*innen von Team Deutschland sowie von Team Deutschland Paralympics in Düsseldorf die Kollektion des exklusiven Ausstatters adidas für Peking vorgestellt. Vor Ort waren auch die Paralympics-Sieger von 2018, Anna-Lena Forster (Para …
sondern auch die daran angedockten Bühnen leben vom „live dabei sein“, von der Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sechs Monate bis zu den Paralympics: Das deutsche Team für Paris 2024 wächst – und die Vorfreude

https://www.dbs-npc.de/paris-news/sechs-monate-bis-zu-den-paralympics-das-deutsche-team-fuer-paris-2024-waechst-und-die-vorfreude.html

Mit dem Start ins paralympische Jahr 2024 hat auch die heiße Qualifikationsphase für das sportliche Highlight in diesem Sommer begonnen. Ein halbes Jahr vor der Eröffnungsfeier am 28. August 2024 haben 62 Athlet*innen bereits einen Qualifikationsplatz für das Team Deutschland Paralympics gesichert, viele andere kämpfen …
Wer als Zuschauer die besondere Atmosphäre hautnah erleben möchte, kann sich schon

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Sorgenfalten hin, mit Lobeshymnen zurück

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/mit-sorgenfalten-hin-mit-lobeshymnen-zurueck.html

Zika-Virus, Transport-Chaos, Kriminalität, leere Ränge, schleppender Ticketverkauf und schlechte Zustände im Olympischen Dorf – die Liste an negativen Punkten war lang, bevor sich die Deutsche Paralympische Mannschaft auf den Weg nach Brasilien machte. Hinzu kamen die finanziellen Nöte des Gastgebers, so dass der …
Die Atmosphäre – ausgelassen, fröhlich, durchaus temperamentvoll, aber fair.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Sorgenfalten hin, mit Lobeshymnen zurück

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/mit-sorgenfalten-hin-mit-lobeshymnen-zurueck.html

Zika-Virus, Transport-Chaos, Kriminalität, leere Ränge, schleppender Ticketverkauf und schlechte Zustände im Olympischen Dorf – die Liste an negativen Punkten war lang, bevor sich die Deutsche Paralympische Mannschaft auf den Weg nach Brasilien machte. Hinzu kamen die finanziellen Nöte des Gastgebers, so dass der …
Die Atmosphäre – ausgelassen, fröhlich, durchaus temperamentvoll, aber fair.

DBS | DBS | Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-700/paralympics-held-innen-raeumen-die-titel-ab.html

Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
Titel ab Para Sportler*in des Jahres 2022 © Ralf Kuckuck / DBS Erhebend war die Atmosphäre

DBS | DBS | Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/paralympics-held-innen-raeumen-die-titel-ab.html

Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
Titel ab Para Sportler*in des Jahres 2022 © Ralf Kuckuck / DBS Erhebend war die Atmosphäre