Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit ruhiger Hand vom Schwarzwald an den Zuckerhut

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-ruhiger-hand-vom-schwarzwald-an-den-zuckerhut.html

Konzentration und Ruhe finden, Bogen spannen, Ziel anvisieren und anschließend den Pfeil teils mit über 300 Stundenkilometern auf Reise schicken – 50 Meter weiter hinten schlägt dieser im Optimalfall in der goldenen Mitte ein. „Das Ziel ist immer der perfekte Schuss“, sagt Michael Müller. Zehn Punkte, das ist die …
Die Atmosphäre, die vielen Zuschauer – das haben wir in dieser Form noch nirgendwo

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon-WM: Starker Start in Traumkulisse

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-biathlon-wm-starker-start-in-traumkulisse.html

Am ersten Tag der Para Biathlon-Weltmeisterschaften im slowenischen Pokljuka holt die deutsche Mannschaft im Sprint über 7,5 Kilometer vier Medaillen. Leonie Walter gewinnt bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung Gold vor Johanna Recktenwald. Auch Anja Wicker und Marco Maier freuen sich über Silber.
Null und eine überraschende Silbermedaille bei traumhaften Bedingungen in würdiger Atmosphäre

DBS | DBSJugend | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4844.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
Sie stellten eine so lockere Atmosphäre her, dass sogar die Frage: „Können Sie sich

DBS | Sportentwicklung | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4837.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
Sie stellten eine so lockere Atmosphäre her, dass sogar die Frage: „Können Sie sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis-EM: Nikelis-Comeback nach langer Pause

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/tischtennis-em-nikelis-mit-comeback-nach-achtmonatiger-pause.html

Holger Nikelis ist zurück. Pünktlich zur Tischtennis-Europameisterschaft vom 12. bis 17. Oktober 2015 in Vejle (Dänemark). Der zweifache Paralympics-Sieger musste zuletzt aufgrund eines Abzesses im Sitzbereich, der durch eine Haarwurzel-Entzündung entstanden ist, fast acht Monate pausieren. Neben Nikelis sind 21 …
„Und in Dänemark ist mit einer guten Atmosphäre zu rechnen, das motiviert mich immer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dramatik pur: Deutsche Damen gewinnen WM-Silber

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dramatik-pur-deutsche-damen-gewinnen-wm-silber.html

Was für eine Dramatik. Spannender hätte das Finale um Gold bei der Heim-WM im Bogenschießen in Donaueschingen nicht sein können. Auf den Rängen im Fürstlichen Reitstadion herrschte Gänsehautatmosphäre, die Bogenschützinnen aus Russland und die Lokalmatadorinnen aus Deutschland lieferten sich ein unglaubliches Match. …
Vor allem beim Goldfinale der Compound-Damen war die Atmosphäre unglaublich.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Voller Einsatz – auf und neben dem Platz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/voller-einsatz-auf-und-neben-dem-platz.html

Reno Tiede steht mitten in der Future Arena in Rio de Janeiro. Die Ränge sind leer. Nur seine Teamkollegen der deutschen Goalball-Nationalmannschaft und einige Volunteers befinden sich in der Halle. Es ist die erste und einzige Trainingseinheit in der Arena, in der bei Olympia Deutschlands Handballer Bronze gewannen. …
Saugt diese spezielle Atmosphäre auf. Und lebt gerade seinen großen Traum.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Der Nachwuchs präsentiert sich in WM-Form

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-der-nachwuchs-praesentiert-sich-in-wm-form.html

Das Kribbeln steigt: Am 8. Juli wird in Paris die Para Leichtathletik-WM eröffnet – und besonders bei den Neulingen im 29-köpfigen Aufgebot von Bundestrainerin Marion Peters ist die Vorfreude groß. Insgesamt elf deutsche Athlet*innen feiern in Frankreichs Hauptstadt ihr WM-Debüt. Einige haben sich zuletzt bereits in …
Es wird sicher eine besondere Atmosphäre sein beim ersten richtigen Großevent seit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Biathlon-WM: Starker Start in Traumkulisse

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-biathlon-wm-starker-start-in-traumkulisse.html

Am ersten Tag der Para Biathlon-Weltmeisterschaften im slowenischen Pokljuka holt die deutsche Mannschaft im Sprint über 7,5 Kilometer vier Medaillen. Leonie Walter gewinnt bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung Gold vor Johanna Recktenwald. Auch Anja Wicker und Marco Maier freuen sich über Silber.
Null und eine überraschende Silbermedaille bei traumhaften Bedingungen in würdiger Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit ruhiger Hand vom Schwarzwald an den Zuckerhut

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/mit-ruhiger-hand-vom-schwarzwald-an-den-zuckerhut.html

Konzentration und Ruhe finden, Bogen spannen, Ziel anvisieren und anschließend den Pfeil teils mit über 300 Stundenkilometern auf Reise schicken – 50 Meter weiter hinten schlägt dieser im Optimalfall in der goldenen Mitte ein. „Das Ziel ist immer der perfekte Schuss“, sagt Michael Müller. Zehn Punkte, das ist die …
Die Atmosphäre, die vielen Zuschauer – das haben wir in dieser Form noch nirgendwo