Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Norm nach Babypause für Lindy Ave

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/paralympics-norm-nach-babypause-fuer-lindy-ave.html

Ein schnelles Comeback für Lindy Ave und die zweitbeste Zeit jemals für Max Marzillier über 400 Meter, eine Bestweite für Kugelstoßerin Lisa Martin Wagner und ein zufriedenstellender WM-Abschluss für Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje: Das alles stand am siebten von neun Wettkampftagen bei der Para Leichtathletik-WM in …
Die Atmosphäre war toll.“ Rang vier und sechs für Marzillier und Menje Max Marzillier

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die Paralympics sind für mich ein Abenteuer“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/die-paralympics-sind-fuer-mich-ein-abenteuer.html

Die Paralympics in PyeongChang sind seine siebten Spiele, gleichzeitig feiert er ein Jubiläum: Seit 25 Jahren ist Dr. Hartmut Stinus Mannschaftsarzt der deutschen Nationalmannschaft Para Ski alpin – doch der „Dottore“ ist noch viel mehr. Nah an den Athleten, immer ein offenes Ohr, stets mit großem Engagement und mit …
Doch ich mag die Landschulheim-Atmosphäre im Paralympischen Dorf und bin lieber nah

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Kongress „Wir bewegen ALLE“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/kongress-wir-bewegen-alle-vom-11-bis-13-12-5921.html

Vom 11. bis 13. Dezember 2015 fand in Frankfurt am Main, der gemeinsame Kongress „Wir bewegen ALLE!“ der Deutschen Turnerjugend (DTJ), der Deutschen Sportjugend (dsj) und der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) statt. Voneinander zu lernen, war das erklärte Ziel des Kongresses mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und …
stimmenden  Vortrag beeindruckt von der Vielzahl der Angebote und lobte die familiäre Atmosphäre

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Kongress „Wir bewegen ALLE“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/kongress-wir-bewegen-alle-vom-11-bis-13-12-5921.html

Vom 11. bis 13. Dezember 2015 fand in Frankfurt am Main, der gemeinsame Kongress „Wir bewegen ALLE!“ der Deutschen Turnerjugend (DTJ), der Deutschen Sportjugend (dsj) und der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) statt. Voneinander zu lernen, war das erklärte Ziel des Kongresses mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und …
stimmenden  Vortrag beeindruckt von der Vielzahl der Angebote und lobte die familiäre Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dramatik pur: Deutsche Damen gewinnen WM-Silber

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/dramatik-pur-deutsche-damen-gewinnen-wm-silber.html

Was für eine Dramatik. Spannender hätte das Finale um Gold bei der Heim-WM im Bogenschießen in Donaueschingen nicht sein können. Auf den Rängen im Fürstlichen Reitstadion herrschte Gänsehautatmosphäre, die Bogenschützinnen aus Russland und die Lokalmatadorinnen aus Deutschland lieferten sich ein unglaubliches Match. …
Vor allem beim Goldfinale der Compound-Damen war die Atmosphäre unglaublich.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die sportliche Leistung entscheidet sich auch im Kopf“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/die-sportliche-leistung-entscheidet-sich-auch-im-kopf.html

Die paralympischen Spiele in Rio de Janeiro im September 2016 im Maria Lenk Aquatics Centre stehen bei Emely Telle im Fokus. Dies ist der Moment auf den man vier Jahre intensiv hinarbeitet. Das große Rennen, dem man seit einer gefühlten Ewigkeit entgegenfiebert, für das man sich unzählige Stunden gequält hat. …
inzwischen überzeugt Anfeuerung beim Schwimmen © Deutsche Bahn, JTFP Sie mag diese Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4806.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprachen Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit Behinderung …
Sie stellten eine so lockere Atmosphäre her, dass sogar die Frage: „Können Sie sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis-EM: Nikelis-Comeback nach langer Pause

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tischtennis-em-nikelis-mit-comeback-nach-achtmonatiger-pause.html

Holger Nikelis ist zurück. Pünktlich zur Tischtennis-Europameisterschaft vom 12. bis 17. Oktober 2015 in Vejle (Dänemark). Der zweifache Paralympics-Sieger musste zuletzt aufgrund eines Abzesses im Sitzbereich, der durch eine Haarwurzel-Entzündung entstanden ist, fast acht Monate pausieren. Neben Nikelis sind 21 …
„Und in Dänemark ist mit einer guten Atmosphäre zu rechnen, das motiviert mich immer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dramatik pur: Deutsche Damen gewinnen WM-Silber

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dramatik-pur-deutsche-damen-gewinnen-wm-silber.html

Was für eine Dramatik. Spannender hätte das Finale um Gold bei der Heim-WM im Bogenschießen in Donaueschingen nicht sein können. Auf den Rängen im Fürstlichen Reitstadion herrschte Gänsehautatmosphäre, die Bogenschützinnen aus Russland und die Lokalmatadorinnen aus Deutschland lieferten sich ein unglaubliches Match. …
Vor allem beim Goldfinale der Compound-Damen war die Atmosphäre unglaublich.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Voller Einsatz – auf und neben dem Platz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/voller-einsatz-auf-und-neben-dem-platz.html

Reno Tiede steht mitten in der Future Arena in Rio de Janeiro. Die Ränge sind leer. Nur seine Teamkollegen der deutschen Goalball-Nationalmannschaft und einige Volunteers befinden sich in der Halle. Es ist die erste und einzige Trainingseinheit in der Arena, in der bei Olympia Deutschlands Handballer Bronze gewannen. …
Saugt diese spezielle Atmosphäre auf. Und lebt gerade seinen großen Traum.