Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mega-Mittwoch: Vier EM-Titel für Para-Leichtathleten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mega-mittwoch-vier-em-titel-fuer-para-leichtathleten.html

Schwarz-Rot-Gold soweit das Auge reicht – die Nationalflagge im Dauereinsatz: Am Mittwochabend hat die Deutsche Paralympische Mannschaft bei den Heim-Europameisterschaften in Berlin neun Medaillen gewonnen: vier in Gold, drei in Silber und zwei in Bronze.
auch wenn er die 15-Meter-Marke gerne überboten hätte: „Ich bin geflasht von der Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Norm nach Babypause für Lindy Ave

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/paralympics-norm-nach-babypause-fuer-lindy-ave.html

Ein schnelles Comeback für Lindy Ave und die zweitbeste Zeit jemals für Max Marzillier über 400 Meter, eine Bestweite für Kugelstoßerin Lisa Martin Wagner und ein zufriedenstellender WM-Abschluss für Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje: Das alles stand am siebten von neun Wettkampftagen bei der Para Leichtathletik-WM in …
Die Atmosphäre war toll.“ Rang vier und sechs für Marzillier und Menje Max Marzillier

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mega-Mittwoch: Vier EM-Titel für Para-Leichtathleten

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/mega-mittwoch-vier-em-titel-fuer-para-leichtathleten.html

Schwarz-Rot-Gold soweit das Auge reicht – die Nationalflagge im Dauereinsatz: Am Mittwochabend hat die Deutsche Paralympische Mannschaft bei den Heim-Europameisterschaften in Berlin neun Medaillen gewonnen: vier in Gold, drei in Silber und zwei in Bronze.
auch wenn er die 15-Meter-Marke gerne überboten hätte: „Ich bin geflasht von der Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die Paralympics sind für mich ein Abenteuer“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-948/die-paralympics-sind-fuer-mich-ein-abenteuer.html

Die Paralympics in PyeongChang sind seine siebten Spiele, gleichzeitig feiert er ein Jubiläum: Seit 25 Jahren ist Dr. Hartmut Stinus Mannschaftsarzt der deutschen Nationalmannschaft Para Ski alpin – doch der „Dottore“ ist noch viel mehr. Nah an den Athleten, immer ein offenes Ohr, stets mit großem Engagement und mit …
Doch ich mag die Landschulheim-Atmosphäre im Paralympischen Dorf und bin lieber nah

DBS | DBSJugend | Kongress „Wir bewegen ALLE“

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/kongress-wir-bewegen-alle-vom-11-bis-13-12.html

Vom 11. bis 13. Dezember 2015 fand in Frankfurt am Main, der gemeinsame Kongress „Wir bewegen ALLE!“ der Deutschen Turnerjugend (DTJ), der Deutschen Sportjugend (dsj) und der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) statt. Voneinander zu lernen, war das erklärte Ziel des Kongresses mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und …
stimmenden  Vortrag beeindruckt von der Vielzahl der Angebote und lobte die familiäre Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekord-Hattrick für Torben Schmidtke

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weltrekord-hattrick-fuer-torben-schmidtke-5768.html

Die Enttäuschung über die Schwimm-Weltmeisterschaft im Juli 2015 war bei Torben Schmidtke nicht so schnell verflogen. Gold sollte es werden über seine Paradestrecke, die 100 Meter Brust. Doch am Ende musste sich der 26-Jährige vom SC Potsdam mit Bronze begnügen – mit einer Zeit, die ihm so gar nicht …
So herrschte an den zweieinhalb Wettkampftagen eine tolle Atmosphäre beim alljährlichen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Testspiele gegen den Jetlag

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/testspiele-gegen-den-jetlag-sitzvolleyballer-kommen-in-schwung.html

Seit drei Tagen sind die deutschen Sitzvolleyballer nun in Rio de Janeiro und langsam weicht der Jetlag auch bei den letzten Spielern. Die Apartments sind bezogen und das Paralympische Dorf erkundet. Bereits am Ankunftstag ist Rudi Sonnenbichler mit seinen zwölf Athleten in das Trainingsprogramm gestartet und das …
Angst vor einer feindseligen Atmosphäre im letzten Gruppenspiel gegen den Gastgeber

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Weltrekord-Hattrick für Torben Schmidtke

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/weltrekord-hattrick-fuer-torben-schmidtke.html

Die Enttäuschung über die Schwimm-Weltmeisterschaft im Juli 2015 war bei Torben Schmidtke nicht so schnell verflogen. Gold sollte es werden über seine Paradestrecke, die 100 Meter Brust. Doch am Ende musste sich der 26-Jährige vom SC Potsdam mit Bronze begnügen – mit einer Zeit, die ihm so gar nicht …
So herrschte an den zweieinhalb Wettkampftagen eine tolle Atmosphäre beim alljährlichen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Weltrekord-Hattrick für Torben Schmidtke

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/weltrekord-hattrick-fuer-torben-schmidtke.html

Die Enttäuschung über die Schwimm-Weltmeisterschaft im Juli 2015 war bei Torben Schmidtke nicht so schnell verflogen. Gold sollte es werden über seine Paradestrecke, die 100 Meter Brust. Doch am Ende musste sich der 26-Jährige vom SC Potsdam mit Bronze begnügen – mit einer Zeit, die ihm so gar nicht …
So herrschte an den zweieinhalb Wettkampftagen eine tolle Atmosphäre beim alljährlichen

DBS | DBSJugend | Kongress „Wir bewegen ALLE“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/kongress-wir-bewegen-alle-vom-11-bis-13-12.html

Vom 11. bis 13. Dezember 2015 fand in Frankfurt am Main, der gemeinsame Kongress „Wir bewegen ALLE!“ der Deutschen Turnerjugend (DTJ), der Deutschen Sportjugend (dsj) und der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) statt. Voneinander zu lernen, war das erklärte Ziel des Kongresses mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und …
stimmenden  Vortrag beeindruckt von der Vielzahl der Angebote und lobte die familiäre Atmosphäre