Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathletik: 21 Athleten holen 22 Medaillen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leichtathletik-21-athleten-holen-22-medaillen.html

Was für eine Bilanz: Insgesamt 22 Medaillen hat die deutsche Para-Leichtathletik-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in London abgeräumt – wohlgemerkt mit 21 Athletinnen und Athleten. Bundestrainer Gernemann und DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher blicken auf eine großartige WM zurück – doch die Euphorie …
Die Zuschauer sorgten während der zehn Wettkampftage für eine herausragende Atmosphäre

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BSV Rheinland-Pfalz feierte 60-jähriges Bestehen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bsv-rheinland-pfalz-feierte-60-jaehriges-bestehen.html

Selten trifft ein Buchtitel es so auf den Kopf: „Behinderte bewegen…“ heißt die Chronik, die der  Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz beim Festakt zu seinem 60-jährigen Bestehen vorstellte. Wenn Behinderte Sport treiben, dann bewegen sie nicht nur sich – sie bewegen auch viel für sich und viel …
Paralympics-Medaillengewinnerin, der Dressurreiterin Britta Näpel, die die einmalige Atmosphäre

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BSV Rheinland-Pfalz feierte 60-jähriges Bestehen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/bsv-rheinland-pfalz-feierte-60-jaehriges-bestehen.html

Selten trifft ein Buchtitel es so auf den Kopf: „Behinderte bewegen…“ heißt die Chronik, die der  Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz beim Festakt zu seinem 60-jährigen Bestehen vorstellte. Wenn Behinderte Sport treiben, dann bewegen sie nicht nur sich – sie bewegen auch viel für sich und viel …
Paralympics-Medaillengewinnerin, der Dressurreiterin Britta Näpel, die die einmalige Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Weltrekord für Niko Kappel

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/weltrekord-gold-fuer-niko-kappel.html

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz …
Sein Plan, den Lauf zu genießen, ging voll auf: „Es war schön, die Atmosphäre ist

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Rekordflut für das deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik.html

Jährlich ist die Schweizer Rennserie mit drei Wettkämpfen auf schnellen Bahnen Anziehungspunkt der Rennrollstuhlfahrer aus aller Welt. Trotz zeitgleicher Austragung eines Grand Prix-Wettbewerbs in den USA fiel in Nottwil und Arbon ein Weltrekord nach dem anderen. Auch die deutschen Rennrollstuhlfahrer beflügelte diese …
Auch die deutschen Rennrollstuhlfahrer beflügelte diese einzigartige Atmosphäre zu

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow: "Das Integrative Sportfest ist einmalig"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/heinrich-popow-das-integrative-sportfest-ist-einmalig.html

Ein Weltrekord, drei Weltjahresbestleistungen, ein Europa- und ein deutscher Rekord: Nach dem achten Integrativen Leichtathletik-Sportfest in Leverkusen mussten wieder reihenweise Bestenlisten überarbeitet werden – weil die Bedingungen perfekt waren.
das Meeting immer professioneller wurde, aber trotzdem haben wir diese familiäre Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Léon Schäfer springt mit 7,24 Metern Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/l%C3%A9on-sch%C3%A4fer-springt-mit-724-metern-weltrekord.html

Léon Schäfer ist als erster oberschenkelamputierter Mensch weiter als sieben Meter gesprungen: Beim Para Leichtathletik Heimspiel in Leverkusen verbesserte er seinen Weltrekord um 25 Zentimeter auf 7,24 Meter. Damit krönte er einen starken Weitsprung-Wettbewerb, bei dem Markus Rehm starke 8,32 Meter gesprungen war. …
Weltrekord übernommen hatte: „Obwohl nicht viele Leute da waren, war es eine tolle Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mitfavorit USA setzt gegen Deutschland ein Statement

https://www.dbs-npc.de/paris-news/mitfavorit-usa-setzt-gegen-deutschland-ein-statement.html

Zum Auftakt in den paralympischen Wettbewerb von Paris unterlag die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen dem Favoriten USA klar mit 44:73 (10:16/20:41/28:57). Vor allem Offensiv tat sich das DBS-Team drei Viertel extremschwer, während die US-Girls in der Verteidigung vor allem Deutschlands …
Dennoch war vor allem die Atmosphäre in der Halle eine großartige Erfahrung.“ Bundestrainer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion muss von zwei Seiten funktionieren

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/tag-ohne-grenzen-mit-kirsten-bruhn.html

Etwas zurückhaltend nähern sich zwei Schülerinnen der dreifachen Paralympics-Siegerin Kirsten Bruhn. Sie kennen die langjährige Schwimmerin aus dem Kinofilm „Gold – Du kannst mehr als du denkst“ und möchten ein Autogramm von der Ausnahmesportlerin. Und Kirsten Bruhn, die seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, lächelt …
Auch Paralympics-Sieger Heinrich Popow lobt die lockere Atmosphäre der Veranstaltung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rang vier für Léon Schäfer im Weitsprung

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rang-vier-fuer-leon-schaefer-im-weitsprung.html

Léon Schäfer ist im Weitsprung bei den Paralympics in Paris Vierter geworden. Der Weltmeister von 2019, 2023 und 2024 blieb nach seiner Silbermedaille in Tokio 2021 dieses Mal ganz ohne Medaille. Mit 6,93 Metern fehlten acht Zentimeter zum Bronzerang, zum Sieg sogar 75 Zentimeter. Gold gewann der Niederländer de Jong …
Paralympics-Debüt und lief die zweitschnellste Zeit ihrer noch jungen Karriere: "Die Atmosphäre