Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Willi Brem konzentriert sich in Vancouver auf Biathlon-Wettbewerbe

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/willi-brem-konzentriert-sich-in-vancouver-auf-biathlon-wettbewerbe.html

Zumindest einmal Edelmetall zu dieser Bilanz beisteuern will auch Willi Brem in der Klasse der Sehbehinderten/Blinden, und hat dabei vor allem die beiden Biathlon-Wettbewerbe im Blick. Mit seinen 32 Jahren zählt der Blinde mittlerweile auch zu den erfahrenen Athleten im DBS Skiteam nordisch, der zudem bereits seine …
Kein Wunder, dass er mit den Tagen von Lillehammer ("eine einmalige Atmosphäre")

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlrugby: Deutschland verpasst Halbfinale bei den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rollstuhlrugby-deutschland-verpasst-halbfinale-bei-den-paralympics.html

Die Hürde, die das deutsche Rollstuhlrugby-Team angesichts der Gruppenauslosung nehmen musste, war schon vor dem Turnierbeginn riesig. Nach zwei Spielen zeigt sich, dass die Hürde zu hoch war. Trotz einer engagierten Leistung gegen Kanada musste sich die Mannschaft von Trainer Christoph Werner mit 47:54 geschlagen …
Das hat so viel Spaß gemacht, auf dem Parkett zu stehen, bei dieser tollen Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Grand Slam Turniere sind ein absoluter Knaller“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/grand-slam-turniere-sind-fuer-uns-ein-absoluter-knaller.html

Katharina Krüger gehört seit Jahren zur Weltspitze im Rollstuhltennis und hat nun mit ihrer Partnerin Louise Hunt aus Großbritannien eine Wildcard für Wimbledon erhalten. Im Interview erzählt die 25jährige Berlinerin, warum die Teilnahme an Grand Slam Turnieren etwas ganz Besonderes ist und warum die „all …
Die Atmosphäre lässt sich weder mit einem anderen Grand Slam noch mit einem anderen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sportschießen: Der Routinier zeigt sich treffsicher

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-663/para-sportschiessen-der-routinier-zeigt-sich-treffsicher.html

Im kroatischen Osijek treffen vom 30. September bis 8. Oktober die besten Para Sportschütz*innen zu den Europameisterschaften aufeinander. Bei den Deutschen Meisterschaften Ende August zeigten die Nominierten des Nationalkaders: Sie sind bereit für den Saisonhöhepunkt. Besonders gilt das für einen Altgedienten. …
gaben im Rahmen der Wettkämpfe rund 750.000 Schuss ab – ein Schützenfest in bester Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kristen Bruhn: Ehrgeiz zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kristen-bruhn-ehrgeiz-zum-abschluss.html

Mit insgesamt 19 Athletinnen und Athleten sowie einigen Medaillenhoffnungen machen sich die Schwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes Anfang August auf den Weg nach Eindhoven. Dort steigen vom 4. bis 10. August die Europameisterschaften. Zu den Hoffnungsträgern zählt auch wieder Kirsten Bruhn. Doch die …
„Unsere Junioren sollen die Atmosphäre kennenlernen und einige Erfahrungen mitnehmen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Grand Slam Turniere sind ein absoluter Knaller“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/grand-slam-turniere-sind-fuer-uns-ein-absoluter-knaller.html

Katharina Krüger gehört seit Jahren zur Weltspitze im Rollstuhltennis und hat nun mit ihrer Partnerin Louise Hunt aus Großbritannien eine Wildcard für Wimbledon erhalten. Im Interview erzählt die 25jährige Berlinerin, warum die Teilnahme an Grand Slam Turnieren etwas ganz Besonderes ist und warum die „all …
Die Atmosphäre lässt sich weder mit einem anderen Grand Slam noch mit einem anderen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Drei Tage Weltklassenniveau in Malchow

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/drei-tage-weltklassenniveau-in-malchow.html

„Es freut mich sehr, dass wir 153 Athleten und über 80 Trainer, sowie Betreuer aus 23 Nationen bei uns in Deutschland zu Gast hatten. Damit ist Malchow aktuell der international größte Rollstuhl-Weltcup“, sagte Friedhelm Julius Beucher, der Präsident des Deutschen Behinderten Sportverbandes.
herrschte über alle Tage, vor gut 100 Zuschauern, eine von fairem sportsgeist geprägte Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rio 2016: Deutsches Haus am Strand

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/rio-2016-deutsches-haus-am-strand-5409.html

Meerblick, direkte Strandlage, großzügige Grünfläche, ruhige Umgebung – der „Barra Blue Beach Point“ weist zahlreiche Vorzüge auf und wird zum Deutschen Haus für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 in Rio. Dort werden die Deutsche Olympiamannschaft und die Deutsche Paralympische Mannschaft sowie …
Für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgen große Glasfassaden sowie bodentiefe

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Historische Bronzemedaille: Wandschneider schreibt Geschichte

https://www.dbs-npc.de/paris-news/historische-bronzemedaille-wandschneider-schreibt-geschichte.html

Als erster deutscher Athlet hat Thomas Wandschneider eine Paralympics-Medaille im Para Badminton gewonnen. Der 60-Jährige besiegte den favorisierten Koreaner Jeong Jaegun mit 2:0 (26:24, 21:11) und gewann einmal mehr mit seiner Energie und mitreißenden Spielweise die Herzen der Zuschauer.
Sichtlich ergriffen von der Atmosphäre ließ sich Wandschneider im zweiten Durchgang