Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

DBS | Sportentwicklung | DBS-Sportentwicklung zu Besuch beim Inklusions-Vorzeigeprojekt „Public Viewing für Alle“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/dbs-sportentwicklung-zu-besuch-beim-inklusions-vorzeigeprojekt-public-viewing-fuer-alle.html

Nach dem furiosen EM-Auftakt der Deutschen Nationalelf hofft Deutschland auf ein zweites Sommermärchen. Bereits zu Beginn der Gruppenphase entwickeln sich die Public Viewing Events in vielen deutschen Städten erneut zu wahren Zuschauermagneten. Doch wie gut ist das Rudelgucken vor der Großleinwand für Menschen mit …
Gebärdendolmetscher übersetzen das Bühnenprogramm rund um die Spiele, sodass auch sie die volle Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Telekom unterstützt Sportler bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2010

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/deutsche-telekom-unterstuetzt-sportler-bei-den-olympischen-und-paralympischen-winterspielen-2010.html

Die Deutsche Telekom unterstützt die deutschen Mannschaften bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2010 in Vancouver, Kanada (12.-28.02. und 12.-21.03.). Als Partner der Deutschen Olympiamannschaft und des German Paralympic Top Team wird Europas führender Telekommunikationskonzern für die …
erstmalig bei Winterspielen durchgeführte Jugendlager soll junge Sportler an die Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Telekom unterstützt Sportler bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2010

https://www.dbs-npc.de/index.php/paralympics-vancouver-news/deutsche-telekom-unterstuetzt-sportler-bei-den-olympischen-und-paralympischen-winterspielen-2010.html

Die Deutsche Telekom unterstützt die deutschen Mannschaften bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2010 in Vancouver, Kanada (12.-28.02. und 12.-21.03.). Als Partner der Deutschen Olympiamannschaft und des German Paralympic Top Team wird Europas führender Telekommunikationskonzern für die …
erstmalig bei Winterspielen durchgeführte Jugendlager soll junge Sportler an die Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sporthalle Ost sieht zwei deutsche Erfolge

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/sporthalle-ost-sieht-zwei-deutsche-erfolge.html

Die Gießener Sporthalle Ost war am Wochenende ein gutes Pflaster für die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren. Vor jeweils rund 500 Zuschauern bezwang die Mannschaft von Bundestrainer Nicolai Zeltinger am Samstag Paralympicssieger Kanada und am Sonntag EM-Konkurrent Schweiz.
deutschen Herren nach Verlängerung für sich entscheiden konnten, herrschte beste Atmosphäre

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Leichtathletik: Integratives Sportfest

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/leichtathletik-integratives-sportfest.html

Der Wettergott hatte es mit den Leichtathleten gut gemeint am vergangenen Freitag. Das zweite Integrative Meeting in Leverkusen wurde lediglich von einem kurzen Schauer unterbrochen, so dass die Athleten die erhofften guten Bedingungen hatten. Das Resultat: Zwei Weltrekorde, ein Afrikarekord sowie das Erreichen der …
Die Atmosphäre war sehr schön.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paracycler trainieren an Rios Traumstränden

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/training-an-rios-traumstraenden.html

Kilometerlange Sandstrände, Palmen allerorts und südamerikanische Schönheiten: Die deutschen Paracycler bereiten sich im Westen Rios auf die bevorstehenden Wettkämpfe vor. Die Paralympischen Sommerspiele 2016 können beginnen!
September in der brasilianischen Metropole und genießen nicht nur die Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zurück zur alten Liebe

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/zurueck-zur-alten-liebe.html

Seit 2012 war Florian Schillinger ein fester Bestandteil im Team um die deutschen Para Skilangläufer und Para Biathleten, erst als versierter Skitechniker, zuletzt als Begleitläufer von Vivian Hösch. Wenige Monate nach dem Karriereende der sehbehinderten Freiburgerin hat nun auch der 33-Jährige vom SV Baiersbronn …
Behinderung keine Rolle mehr spielte.“ Auch die nationenübergreifend familiäre Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zurück zur alten Liebe

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/zurueck-zur-alten-liebe.html

Seit 2012 war Florian Schillinger ein fester Bestandteil im Team um die deutschen Para Skilangläufer und Para Biathleten, erst als versierter Skitechniker, zuletzt als Begleitläufer von Vivian Hösch. Wenige Monate nach dem Karriereende der sehbehinderten Freiburgerin hat nun auch der 33-Jährige vom SV Baiersbronn …
Behinderung keine Rolle mehr spielte.“ Auch die nationenübergreifend familiäre Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Grand Slam Turniere sind ein absoluter Knaller“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/grand-slam-turniere-sind-fuer-uns-ein-absoluter-knaller.html

Katharina Krüger gehört seit Jahren zur Weltspitze im Rollstuhltennis und hat nun mit ihrer Partnerin Louise Hunt aus Großbritannien eine Wildcard für Wimbledon erhalten. Im Interview erzählt die 25jährige Berlinerin, warum die Teilnahme an Grand Slam Turnieren etwas ganz Besonderes ist und warum die „all …
Die Atmosphäre lässt sich weder mit einem anderen Grand Slam noch mit einem anderen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Drei Tage Weltklassenniveau in Malchow

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/drei-tage-weltklassenniveau-in-malchow.html

„Es freut mich sehr, dass wir 153 Athleten und über 80 Trainer, sowie Betreuer aus 23 Nationen bei uns in Deutschland zu Gast hatten. Damit ist Malchow aktuell der international größte Rollstuhl-Weltcup“, sagte Friedhelm Julius Beucher, der Präsident des Deutschen Behinderten Sportverbandes.
herrschte über alle Tage, vor gut 100 Zuschauern, eine von fairem sportsgeist geprägte Atmosphäre