Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Koordinationstagung Sportentwicklung des DBS 2014

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/koordinationstagung-sportentwicklung-des-dbs-2014-3826.html

Die diesjährige Koordinationstagung Sportentwicklung des DBS fand am 23.-24.05.2014 im Congress Center der Messe Düsseldorf statt. Nach der erfolgreichen Etablierung der Koordinationstagung im letzten Jahr, wurden die gemeinsamen Arbeitsgremien, die z.T. durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert …
Die Vertreter/innen der Landes- und Fachverbände nutzten in lockerer Atmosphäre die

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Koordinationstagung Sportentwicklung des DBS 2014

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/koordinationstagung-sportentwicklung-des-dbs-2014-3826.html

Die diesjährige Koordinationstagung Sportentwicklung des DBS fand am 23.-24.05.2014 im Congress Center der Messe Düsseldorf statt. Nach der erfolgreichen Etablierung der Koordinationstagung im letzten Jahr, wurden die gemeinsamen Arbeitsgremien, die z.T. durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert …
Die Vertreter/innen der Landes- und Fachverbände nutzten in lockerer Atmosphäre die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neun paralympische Athleten bei der DLV-DM

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/neun-paralympische-athleten-bei-der-dlv-dm.html

Rund 1400 Athletinnen und Athleten werden bei den deutschen Meisterschaften des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in Nürnberg vom 20. bis 22. Juli erwartet – darunter auch neun Sportlerinnen und Sportler der Deutschen Paralympischen Mannschaft. Für viele Leichtathleten ohne Behinderung ist es die letzte …
dass wir die Chance bekommen uns zu präsentieren und ich freue mich auf eine gute Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bronze-Überraschungen bei Para-Triathlon-WM

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/verletzungspech-und-zwei-medaillen.html

Die Youngster Maike Hausberger und Max Gelhaar haben bei der Para-Triathlon-WM in Rotterdam für zwei deutsche Medaillen gesorgt. Der erst 19-jährige Gelhaar (BV Leipzig) erreichte bei seiner ersten WM-Teilnahme direkt den dritten Rang. Auch Maike Hausberger (Postsportverein Trier), die in diesem Jahr bereits bei der EM …
Schkeuditz überglücklich die Ziellinie: „Ich bin einfach nur froh, dass ich bei dieser Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bereit für die Revanche auf der Planche

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/bereit-fuer-die-revanche-auf-der-planche-6631.html

Wenige Tage vor der Eröffnungsfeier ist die Stimmung im kleinen Team der Rollstuhlfechter ausgesprochen gelöst. Nachdem sie sich in den ersten Tagen in Rio de Janeiro eingelebt und die ersten Trainingseinheiten absolviert haben, herrscht bei den beiden Rostockern Simone Briese-Baetke und Balwinder Cheema eine …
„Die Atmosphäre unter den Athleten ist bei den Paralympics generell ganz anders,

DBS | DBSJugend | Landesfinale JTFP in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/landesfinale-jtfp-in-niedersachsen.html

Wenige Tage nach Beendigung der Paralympics in London 2012 war das Erika-Fisch-Stadion erstmalig Austragungsort für das Landesfinale Niedersachsen „Jugend trainiert für Paralympics“ (JTFP) in der Leichtathletik. Die Schulmannschaften der Käthe-Kollwitz-Schule aus Bergen, der Werner-Dicke-Schule aus Hannover und der …
Werner-Dicke-Schule erklärte den Stellenwert für die Schüler: „Unsere Schüler empfinden die Atmosphäre

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bronze-Überraschungen bei Para-Triathlon-WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/verletzungspech-und-zwei-medaillen.html

Die Youngster Maike Hausberger und Max Gelhaar haben bei der Para-Triathlon-WM in Rotterdam für zwei deutsche Medaillen gesorgt. Der erst 19-jährige Gelhaar (BV Leipzig) erreichte bei seiner ersten WM-Teilnahme direkt den dritten Rang. Auch Maike Hausberger (Postsportverein Trier), die in diesem Jahr bereits bei der EM …
Schkeuditz überglücklich die Ziellinie: „Ich bin einfach nur froh, dass ich bei dieser Atmosphäre

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Landesfinale JTFP in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/landesfinale-jtfp-in-niedersachsen-2020.html

Wenige Tage nach Beendigung der Paralympics in London 2012 war das Erika-Fisch-Stadion erstmalig Austragungsort für das Landesfinale Niedersachsen „Jugend trainiert für Paralympics“ (JTFP) in der Leichtathletik. Die Schulmannschaften der Käthe-Kollwitz-Schule aus Bergen, der Werner-Dicke-Schule aus Hannover und der …
Werner-Dicke-Schule erklärte den Stellenwert für die Schüler: „Unsere Schüler empfinden die Atmosphäre

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ein toller Erfolg zu Beginn der Fußball-EM-CP

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ein-toller-erfolg-zu-beginn-der-fussball-em-cp-4038.html

Bei der Fußball-Europameisterschaft der Cerebralparetiker in Maia (Portugal) vom 20. Juli- 04. August ist gestern das erste offizielle deutsche Länderspiel angepfiffen worden. Die fußballerische Übermacht aus Russland, forderte das deutsche Team heraus und gewann 4:0.
“ Wie nimmst du die Atmosphäre im Team wahr?

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit 16 Jahren zum ersten Deutschen Meistertitel

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/mit-16-jahren-zum-ersten-deutschen-meistertitel.html

Der Rollstuhl-Tischtennissport hat einen neuen Shootingstar: Der erst 16 Jahre alte Valentin Baus von der BSG Duisburg-Buchholz feierte am Wochenende (20./21. April) in Bielefeld seinen ersten Deutschen Meistertitel im Einzelwettbewerb.
„Ich werde mir das alles einmal anschauen und die Atmosphäre auf mich wirken lassen