Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Anmut.Bar

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-anmutbar

Anmut.Bar – ein genussvoller Platz zum Innehalten nahe dem Dom in einem historischen Gebäude des Jugendstils. Wie schon das Bauwerk Teil eines anmutigen Gesellschaftsentwurfs war, folgt die Anmut.Bar dem Anspruch, ein Ort für tiefgründige, künstlerische und kreative Ausdrucksform zu sein.
Zweimal wöchentlich gibt es das Wohnzimmerkino, in dem besondere Filme in anmutiger Atmosphäre

Östlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-oestlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B0%5D=1

Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
An der SEA YOU Strandbar erwarten einen leckere Drinks & Snacks in entspannter Atmosphäre

Privatklinik Dr. Brunkow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-privatklinik-dr-brunkow

Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Die Privatklinik Dr. Brunkow bietet unter ärztlicher Leitung von Dr. med. Andreas Brunkow (Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie) ein großes Spektrum der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie und Teile der Rekonstruktiv-Plastischen Chirurgie an.
Qualifikation, ein hohes Maß an Erfahrung und eine liebevolle Betreuung in einer angenehmen Atmosphäre

Pfad der Muße & Erkenntnis

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-pfad-der-musse-erkenntnis

Lassen Sie sich von der Geschichte und Entwicklung des Goor-Waldes beeindrucken! Imposante Bäume, Hügelgräber und fantastische Ausblicke auf eine Ostseebucht der Insel Rügen werden Sie begeistern. Während der Wanderung tauchen Sie ein in diesen zauberhaften Wald am Meer, kommen zur Ruhe und vertiefen den Kontakt zur Natur und zu sich selbst. Dieser sich zum „Urwald“ entwickelnde Wald befindet sich größtenteils in Obhut der Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur.
der Insel Rügen wird in den nächsten einhundert Jahren ca. 755 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre