Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

ALBAs Heimserie reißt vor ausverkaufter Sömmeringhalle: Keltern gewinnt Spiel zwei der Finalserie – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albas-heimserie-reisst-vor-ausverkaufter-soemmeringhalle-keltern-gewinnt-spiel-zwei-der-finalserie

Exakt ein Jahr und einen Tag hat es gedauert, jetzt ist es passiert: Am Sonntagnachmittag hat das Team von ALBA BERLIN zum ersten Mal seit dem 20. April 2023 wieder ein Spiel zuhause in der Sömmeringhalle verloren. Nach 16 Siegen in 16 Heimspielen dieser Saison der Toyota Damen Basketball Bundesliga waren die Rutronik Stars Keltern im zweiten Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft zu stark für die Berlinerinnen, die von den 2400 Fans in der ausverkauften Halle trotz einer 47:68-Niederlage gegen die Titelverteidigerinnen bis zum Ende fantastisch unterstützt wurden. In der Best-of-Five-Serie steht es nach den beiden Spielen in Berlin nun 1:1 zwischen beiden Teams, weiter geht es mit den Spielen drei und vier am Freitag (19 Uhr) und Sonntag (16 Uhr) in Keltern – alles drin!
Es war wieder eine tolle Atmosphäre.

Ready für die neue Runde: So starten ALBAs Jugendleistungsteams in die Saison 2025/26 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ready-fuer-die-neue-runde-so-starten-albas-jugendleistungsteams-in-die-saison-2025-26

Es geht wieder los! Am vergangenen Wochenende sind die ALBA-Frauen und -Männer wieder in den Spielbetrieb gestartet, nun folgen die Jugendleistungsteams von ALBA BERLIN in der NBBL, WNBL, JBBL und wU16. In der letzten Saison qualifizierten sich alle drei ALBA-Teams aus den Nachwuchsbundesligen für das RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 in der Sömmeringhalle, und auch die wU16 schaffte es bis ins Finalturnier. In der neuen Saison soll es genau da weitergehen: Welche Talente wo im Einsatz sind, welche Ziele die Coaches verfolgen und wann genau es losgeht – hier in der Übersicht.
in der Sömmeringhalle dabei waren, werden sich bei der insgesamt fantastischen Atmosphäre

Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspielserie-startet-heimsiegserie-wartet-alba-empfaengt-den-mbc-am-freitag-in-der-soemmeringhalle

Vier Heimspiele, vier Heimsiege – ALBA BERLINs Bilanz in der Sömmeringhalle seit Saisonstart ist blitzeblank. Und im Advent kann sich die Serie noch einmal ordentlich ausdehnen: Gleich dreimal hintereinander sorgt Berlins frischgebackenes Frauenteam des Jahres in den kommenden Wochen für Action auf dem Parkett der heimischen Sporthalle Charlottenburg. Den Start des vorweihnachtlichen Heimspiel-Dreierpacks in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gibt es am Freitagabend (19 Uhr, live bei sporttotal.tv) gegen den GISA LIONS MBC – die Chance für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera, erfolgreich in die kleine Heimspielserie einzusteigen und gleichzeitig die Heimsiegserie zu verlängern.
„Die Atmosphäre mit den ALBA-Fans in der Sömmeringhalle ist unübertroffen!

Do or Die in der Sömmeringhalle: ALBAs Aufsteigerinnen brauchen am Freitag im Playoff-Halbfinale gegen Keltern einen Sieg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/do-or-die-in-der-soemmeringhalle-albas-aufsteigerinnen-brauchen-am-freitag-im-playoff-halbfinale-geg/

Win or go home – mit diesem kurzen, aber schlüssigen Merkspruch wäre die Ausgangsposition für das Team von ALBA BERLIN vor dem zweiten Halbfinalspiel in der Toyota Damen Basketball Bundesliga eigentlich gut umschrieben. Die vielzitierte Parole hat in diesem Fall jedoch einen kleinen Schönheitsfehler: Denn die Aufsteigerinnen spielen an diesem Freitag (19 Uhr, live bei sporttotal.tv) in der Sömmeringhalle und befinden sich damit ja bereits zuhause. An der Sachlage ändert das aber natürlich nichts: Damit das Playoff-Duell mit den Rutronik Stars Keltern nach der Auswärtsniederlage in Spiel eins am vergangenen Sonntag ein alles entscheidendes drittes Spiel bekommt, braucht es für die Berlinerinnen den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Three-Serie und damit vor den eigenen Fans nichts anderes als einen Sieg gegen das Topteam aus dem Südwesten.
zuletzt im Viertelfinale gegen Herne wieder über 2000 Fans das Team in der dichten Atmosphäre

Do or Die in der Sömmeringhalle: ALBAs Aufsteigerinnen brauchen am Freitag im Playoff-Halbfinale gegen Keltern einen Sieg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/do-or-die-in-der-soemmeringhalle-albas-aufsteigerinnen-brauchen-am-freitag-im-playoff-halbfinale-geg

Win or go home – mit diesem kurzen, aber schlüssigen Merkspruch wäre die Ausgangsposition für das Team von ALBA BERLIN vor dem zweiten Halbfinalspiel in der Toyota Damen Basketball Bundesliga eigentlich gut umschrieben. Die vielzitierte Parole hat in diesem Fall jedoch einen kleinen Schönheitsfehler: Denn die Aufsteigerinnen spielen an diesem Freitag (19 Uhr, live bei sporttotal.tv) in der Sömmeringhalle und befinden sich damit ja bereits zuhause. An der Sachlage ändert das aber natürlich nichts: Damit das Playoff-Duell mit den Rutronik Stars Keltern nach der Auswärtsniederlage in Spiel eins am vergangenen Sonntag ein alles entscheidendes drittes Spiel bekommt, braucht es für die Berlinerinnen den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Three-Serie und damit vor den eigenen Fans nichts anderes als einen Sieg gegen das Topteam aus dem Südwesten.
zuletzt im Viertelfinale gegen Herne wieder über 2000 Fans das Team in der dichten Atmosphäre

Sonntag Freiburg, Mittwoch Leverkusen: ALBA kehrt mit DBBL-Doppelpack in die Sömmeringhalle zurück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sonntag-freiburg-mittwoch-leverkusen-alba-kehrt-mit-dbbl-doppelpack-in-die-soemmeringhalle-zurueck

Fünf Spiele, vier Siege – den Saisonstart von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga und im Pokal kann man eigentlich als richtig runde Sache bezeichnen. Aber: Eins ist dabei dann vielleicht doch ein bisschen kurz gekommen – nämlich das grandiose Heimpublikum in der Sömmeringhalle. Erst einmal hatten die ALBA-Spielerinnen in dieser Saison das Vergnügen vor ihren Fans. Aber das ändert sich jetzt zum Glück – und zwar direkt im Doppelpack: Am Sonntag (17 Uhr, live bei sporttotal.tv) kehrt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera zum Duell mit den Eisvögeln USC Freiburg in die Sömmeringhalle zurück und steht dann gleich am Mittwoch danach (19.30 Uhr, live bei sporttotal.tv) gegen die Orthomol Wings Leverkusen noch ein weiteres Mal vor heimischem Publikum auf der Platte. Endlich wieder Heimspiel!
Die Atmosphäre ist einfach immer top, das bringt uns zurück ins Spiel.

K.o.-Spiel beim Zweitligisten Bonn: ALBAs Meisterinnen steigen am Donnerstag in den DBBL-Pokal ein – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ko-spiel-beim-zweitligisten-bonn-albas-meisterinnen-steigen-am-donnerstag-in-den-dbbl-pokal-ein

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Eines dieser Gesetze besagt, dass sich Teams aus den verschiedensten Spielklassen miteinander messen. Ein anderes besagt, dass der Großteil der Clubs erst in der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs der Toyota Damen Basketball Bundesliga einsteigt. Und deshalb starten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN nach einem Freilos in Runde eins an diesem Donnerstag mit einem Duell gegen einen Zweitligisten in die Competition: Am Feiertag um 15 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen als Bronzegewinnerinnen der Vorsaison bei den Talents Bonn Rhöndorf zu Gast und duellieren sich mit den klassentieferen Gastgeberinnen im K.o.-Spiel um den Einzug ins Pokal-Achtelfinale – und zwar vor besonderer Kulisse im großen Bonner Telekom Dome.
„Es wird bestimmt eine coole Atmosphäre in der großen Arena, da wird Bonn bestimmt

Overtime-Sieg zum Playoff-Start: ALBA legt fürs zweite Viertelfinale gegen Saarlouis am Sonntag in der Sömmeringhalle vor – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/overtime-sieg-zum-playoff-start-alba-legt-vor-fuer-das-zweite-viertelfinale-gegen-saarlouis-am-sonntag-in-der-soemmeringhalle

Eins zu null! Ein richtiger tougher Fight am Freitagabend in der Sömmeringhalle, aber mit dem richtigen Ende für das Team von ALBA BERLIN: Zum Playoff-Start bewiesen die Hauptrundenchamps der Toyota Damen Basketball Bundesliga jede Menge Herz und Clutchness und bissen sich so vor über 1500 energetischen Fans in der Overtime zu einem 87:78-Sieg gegen die Saarlouis Royals. Die Berlinerinnen bleiben dadurch auch im zwölften Heimspiel dieser Saison ungeschlagen und können sich direkt auf das zweite Heimspiel der Best-of-Five-Serie an diesem Sonntag freuen: Um 15.30 Uhr geht das Team dann in der Sömmeringhalle mit einer 1:0-Führung ins zweite Viertelfinalduell gegen die Gäste aus dem Saarland.
Die Sömmeringhalle half dabei durch ihre wieder packende Atmosphäre kräftig mit,

Auswärtstrip, Teil zwei: ALBAs Meisterinnen sind am Sonntag in Marburg gefordert – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auswaertstrip-teil-zwei-albas-meisterinnen-sind-am-sonntag-in-marburg-gefordert

Erst Bonn, dann Marburg: Die Saison der Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN ist noch keine sieben Tage alt und trotzdem schon mal ein kleiner Appetizer für das, was dem Team in der kommenden Zeit noch so bevorsteht – mit der Dreifach-Challenge aus Liga, Pokal und EuroCup sind zwei Spiele pro Woche nun erst mal der neue Standard. Teil eins der Doppelaufgabe diese Woche haben die Berlinerinnen im Pokal beim Zweitligisten Bonn Rhöndorf am Donnerstag souverän gelöst, Teil zwei folgt nun am Sonntag mit einem weiteren Auswärtstrip zum BC Pharmaserv Marburg, bei dem für ALBA ab 16 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) der zweite DBBL-Spieltag ansteht.
Parkett stehen, weit über 1000 Basketball-Fans sorgten dort für eine außerordentliche Atmosphäre

DEUTSCHE MEISTERINNEN! ALBAs Frauen schreiben in der ausverkauften Sömmeringhalle mit dem ersten DBBL-Titel Geschichte – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/deutsche-meisterinnen-albas-frauen-schreiben-in-der-ausverkauften-soemmeringhalle-mit-dem-ersten-dbbl-titel-geschichte

Der dritte Sieg im Finale! Die zweite Spielzeit in der DBBL! Der erste Titel für die ALBA-Frauen! Das Team von ALBA BERLIN hat am Mittwochnachmittag in der ausverkauften Sömmeringhalle seine phänomenale Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga vergoldet und durch einen 68:53-Sieg gegen die Rutronik Stars Keltern zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Deutsche Meisterschaft der Frauen gewonnen. Im fünften und alles entscheidenden Spiel der Playoff-Finals gegen die Titelverteidigerinnen lieferten die Berlinerinnen ihr Meisterinnenstück ab und machten mit ihrem Heimsieg vor 2400 enthusiastischen ALBA-Fans das 3:2 in der Best-of-Five-Serie klar. Der erste Titel krönt die furiose Entwicklung des deutschlandweit größten Mädchen- und Frauenbasketballprogramms, die 2008 mit ALBAs erstem Frauenteam ganz unten in der Berliner Landesliga startete und gut 16 Jahre später nun die absolute nationale Spitze erreicht hat. Was für eine unfassbare Saison, was für eine unfassbare Geschichte und was für ein unfassbares Team – dieser historische Erfolg bleibt für immer!
Gepusht von der Atmosphäre auf den Rängen gaben die Berlinerinnen jetzt noch einmal