Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Titelentscheidung am Mittwoch in der Sömmeringhalle: ALBA verliert viertes Finale in Keltern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/titelentscheidung-am-mittwoch-in-der-soemmeringhalle-alba-verliert-viertes-finale-in-keltern

Zwei Spiele in Berlin, zwei Spiele in Keltern – jetzt fällt die Entscheidung in der Sömmeringhalle! Am Sonntagnachmittag hatte das Team von ALBA BERLIN auswärts bei den Titelverteidigerinnen den ersten Matchball in den Finals der Toyota Damen Basketball Bundesliga um die Deutsche Meisterschaft auf dem Schläger, in einem wahnsinnig aufreibenden Fight gegen die Rutronik Stars Keltern reichte es durch eine 55:64-Niederlage aber noch nicht zum entscheidenden dritten Sieg in der Best-of-Five-Serie. 2:2 steht es nach jeweils einem Heim- und einem Auswärtssieg für beide Teams nun, die Serie spitzt sich also komplett zu und endet am kommenden Mittwoch, 01. Mai mit dem ultimativen Highlight: dem entscheidenden Do-or-Die-Game um den Titel um 15.30 Uhr in der Charlottenburger Sömmeringhalle.
Ich bin mir sicher, dass wir wieder eine fantastische Atmosphäre erleben werden.

Die Serie hält: ALBA gewinnt gegen Hannover auch das letzte DBBL-Heimspiel des Jahres – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-serie-haelt-alba-gewinnt-gegen-hannover-auch-das-letzte-dbbl-heimspiel-des-jahres

Was für eine Bescherung! Das Team von ALBA BERLIN bleibt in dieser Saison der Toyota Damen Basketball Bundesliga zuhause weiter ungeschlagen und geht mit dem siebten Heimsieg in Serie sowie Tabellenplatz zwei in die Feiertage. Am Samstagnachmittag konnten auch die TK Hannover Luchse das Team von Chefcoach Cristo Cabrera in der heimischen Sömmeringhalle nicht knacken: Die Berlinerinnen hatten in einer bissigen Defensivschlacht vor über 1000 Fans den längeren Atem und schlugen die Vizemeisterinnen am Ende mit 50:46 – der perfekte Abschluss für das Jahr in der Sömmeringhalle und der perfekte Start in die Rückrunde der DBBL!
In weihnachtlicher Sömmeringhallen-Atmosphäre vor 1050 Fans machten sich die Berlinerinnen

Großer Comeback-Sieg bei den Titelverteidigerinnen: ALBA kann am Sonntag in Keltern Deutscher Meister werden! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/grosser-comeback-sieg-bei-den-titelverteidigerinnen-alba-kann-am-sonntag-in-keltern-meister-werden

Woooow, was ein Ding! Das Team von ALBA BERLIN hat am Freitagabend einen ganz großen Sieg gefeiert und sich damit die 2:1-Führung in der Finalserie der Toyota Damen Basketball Bundesliga geschnappt: Auswärts bei den Rutronik Stars Keltern drehten die Berlinerinnen einen Zwölf-Punkte-Rückstand, schlugen die Titelverteidigerinnen damit erstmals seit dem Aufstieg vor gut zwei Jahren auf deren eigenem Parkett und können sich mit einem weiteren Auswärtssieg in der Kelterner Speiterlinghalle am Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) beim vierten Spiel der Best-of-Five-Serie nun zum ersten Mal in ALBAs DBBL-Geschichte als Deutsche Meisterinnen krönen. Großer Sport!
Mai um 15.30 Uhr zuhause in der packenden Atmosphäre der Sömmeringhalle.

Double-Header x Fan-Fest: Beste Stimmung und zwei Testspielsiege für ALBA vor 2400 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/double-header-x-fan-fest-beste-stimmung-und-zwei-testspielsiege-fuer-alba-vor-2400-fans-in-der-soemmeringhalle

Das hat Spaß gemacht! 2400 Fans und zwei bestens aufgelegte Teams von ALBA BERLIN haben am Sonntag in der Sömmeringhalle beim großen Double-Header x Fan-Fest für einen fantastischen Basketball-Tag gesorgt: Zum Start am Mittag feierten die ALBA-Frauen mit einem überzeugenden 75:60 gegen die TK Hannover Luchse ihren zweiten Sieg im zweiten Preseason-Game, anschließend lieferten die ALBA-Männer mit einem 96:76 gegen die Rostock Seawolves den zweiten ALBA-Sieg in der Sömmeringhalle an diesem Nachmittag hinterher. Ein 1a Sonntag!
Statistik Sam Griesel (ALBA-Forward): „Schon beim Spiel unseres DBBL-Teams war die Atmosphäre

Doppelspieltag in der MSH: Männer schlagen Heidelberg, Frauen unterliegen beim DBBL-Heimdebüt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/doppelspieltag-in-der-msh-maenner-schlagen-heidelberg-frauen-unterliegen-beim-dbbl-heimdebuet/

Ein toller Tag in der Max-Schmeling-Halle! Beim gemeinsamen Heimspieltag der ALBA-Männer und -Frauen gab es am Sonntag richtig guten Basketball vor vielen Tausend großen und kleinen ALBA-Fans zu sehen. Die ALBA-Männer bezwangen dabei im ersten Spiel des Tages die MLP Academics Heidelberg in einem packenden Duell mit 78:70 und sicherten sich damit den vierten Sieg im vierten BBL-Spiel der Saison. Anschließend feierten die ALBA-Frauen ihr Heimspieldebüt in der DBBL, mussten sich gegen das Topteam der Rutronik Stars Keltern jedoch mit 73:98 geschlagen geben.
In der tollen Atmosphäre waren es aber die Gäste aus Keltern, die den besseren Start

Ende einer emotionalen Saison: ALBA verliert fünftes Halbfinale gegen Saarlouis vor 2200 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ende-einer-emotionalen-saison-alba-verliert-fuenftes-halbfinale-gegen-saarlouis-vor-2200-fans-in-der-soemmeringhalle

Die Reise endet unglaublich knapp im Halbfinale: Mit 2200 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle hat das Team von ALBA BERLIN noch einmal alles dafür getan, auch in dieser Saison wieder in der Toyota Damen Basketball Bundesliga um den Titel spielen zu können, doch es hat nicht gereicht. Das alles entscheidende Spiel fünf der Best-of-Five-Serie ging am Dienstagabend erst mit 58:58 in die Overtime und dann mit 67:75 an die Saarlouis Royals. Damit endet eine Saison mit vielen emotionalen Momenten: EuroCup-Premiere, Pokal-TOP4 zuhause, DBBL-Halbfinale und jede Menge große Spiele. Auf eins war dabei immer Verlass: der grenzenlose Support der ALBA-Family. 1000 Dank dafür, nächste Saison greifen wir zusammen wieder an!
COOKIE SETTINGS ANPASSEN Überragende Atmosphäre in der Sömmeringhalle beim 5.

Deutsche Meisterschaften im Jugendbasketball bis 2027 in Berlin: ALBA veranstaltet weiter das RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/deutsche-meisterschaften-im-jugendbasketball-bis-2027-in-berlin-alba-veranstaltet-weiter-das-rsm-ebner-stolz-jugend-top4

Die besten Basketball-Nachwuchsteams spielen bis 2027 in Berlin um die Deutsche Meisterschaft! Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Finalturnier von NBBL (männliche U19), WNBL (weibliche U18) und JBBL (männliche U16) im vergangenen Jahr wird das Topevent des deutschen Jugendbasketballs auch in diesem Jahr von ALBA BERLIN zusammen mit dem DBB und der NBBL gGmbH ausgerichtet: Das Jugend-TOP4 findet vom 16. bis 18. Mai in der Sömmeringhalle statt und hat auch in den beiden nächsten Spielzeiten seine Heimat in Berlin. RSM Ebner Stolz bleibt dabei der offizielle Presenter des Turniers.
bereits im vergangenen Jahr von den sportlichen Leistungen und der stimmungsvollen Atmosphäre

Doppelspieltag in der MSH: Männer schlagen Heidelberg, Frauen unterliegen beim DBBL-Heimdebüt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/doppelspieltag-in-der-msh-maenner-schlagen-heidelberg-frauen-unterliegen-beim-dbbl-heimdebuet

Ein toller Tag in der Max-Schmeling-Halle! Beim gemeinsamen Heimspieltag der ALBA-Männer und -Frauen gab es am Sonntag richtig guten Basketball vor vielen Tausend großen und kleinen ALBA-Fans zu sehen. Die ALBA-Männer bezwangen dabei im ersten Spiel des Tages die MLP Academics Heidelberg in einem packenden Duell mit 78:70 und sicherten sich damit den vierten Sieg im vierten BBL-Spiel der Saison. Anschließend feierten die ALBA-Frauen ihr Heimspieldebüt in der DBBL, mussten sich gegen das Topteam der Rutronik Stars Keltern jedoch mit 73:98 geschlagen geben.
In der tollen Atmosphäre waren es aber die Gäste aus Keltern, die den besseren Start

Sensationeller Sieg in der EuroLeague: ALBA schlägt Mailand nach Overtime – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sensationeller-sieg-in-der-euroleague-alba-schlaegt-mailand-nach-overtime

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend gegen Armani Mailand einen 105:101-Sieg für die Geschichtsbücher eingefahren. Gegen den italienischen Meister standen Headcoach Israel González gleich acht Profispieler nicht zur Verfügung. Demnach bestand der ALBA-Kader lediglich aus zehn Spielern, davon drei Nachwuchsspieler. Trotzdem hielten die Berliner vor 7.717 Zuschauern von Beginn an dagegen und ließen sich nicht unterkriegen. Im letzten Viertel gelang ALBA der langersehnte Ausgleich. In der Verlängerung tobte die Uber Arena umso mehr und jubelten die Albatrosse zum Overtime-Sieg gegen Mailand. Das wird so schnell kein ALBA-Fan vergessen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
waren wir nicht erschöpft, weil es so ein unglaubliches Spiel mit einer großartigen Atmosphäre