Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Vertrag verlängert: ALBAs dienstälteste Spielerin Lucy Reuß geht in ihre zehnte Saison – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vertrag-verlaengert-albas-dienstaelteste-spielerin-lucy-reuss-geht-in-ihre-zehnte-saison

Von der Zweiten Regionalliga bis in die Erste Bundesliga: Lucy Reuß beschreitet den Weg des Teams so lange wie keine zweite Spielerin bei ALBA BERLIN. In neun Jahren hat die 25-jährige Aufbau- und Flügelspielerin drei Aufstiege erlebt und bleibt dem Club nun auch für die neue Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga erhalten: Die Co-Kapitänin hat ihren Vertrag in Berlin erneut verlängert und kann sich auf ein Jubiläum freuen – als dienstälteste ALBA-Spielerin startet Lucy Reuß nach dem Sommer in ihre zehnte Saison mit dem Team.
Wenn ich an die Atmosphäre in der Sömmeringhalle denke, kann ich mir ein kleines

Niederlage zum Auftakt: ALBA verliert spannendes Eröffnungsspiel gegen Bonn 86:88 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-zum-auftakt-alba-verliert-spannendes-eroeffnungsspiel-gegen-bonn-8688/

Aller Anfang ist schwer. Das ersatzgeschwächte ALBA-Team hat sein Saisonauftaktspiel gegen die Telekom Baskets Bonn am Donnerstagabend mit 86:88 verloren. Die Frontcourt-Spieler Christ Koumadje, Johannes Thiemann und Krešimir Nikić fehlten verletzt, und Ben Lammers war gerade erst ins Teamtraining zurückgekehrt. So taten sich die Albatrosse nach einem guten Start schwer gegen einen hart kämpfenden Gegner. In der letzten Minute stand das Spiel auf Messers Schneider, aber den letzten Ballbesitz konnte das Team von ALBA-Coach Israel González nicht zur Verlängerung oder zum Sieg nutzen. Neben dieser nervenaufreibenden Partie war die Rückkehr des Publikums ein Highlight des Abends: Die ALBA-Fans erzeugten eine Basketballatmosphäre, wie es sie in der Mercedes-Benz Arena lange nicht gegeben hat. (Fotos: Camera4)
COOKIE SETTINGS ANPASSEN Tolle Basketball-Atmosphäre beim Saisonstart gegen Bonn

Vertrag verlängert: ALBAs dienstälteste Spielerin Lucy Reuß geht in ihre zehnte Saison – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vertrag-verlaengert-albas-dienstaelteste-spielerin-lucy-reuss-geht-in-ihre-zehnte-saison/

Von der Zweiten Regionalliga bis in die Erste Bundesliga: Lucy Reuß beschreitet den Weg des Teams so lange wie keine zweite Spielerin bei ALBA BERLIN. In neun Jahren hat die 25-jährige Aufbau- und Flügelspielerin drei Aufstiege erlebt und bleibt dem Club nun auch für die neue Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga erhalten: Die Co-Kapitänin hat ihren Vertrag in Berlin erneut verlängert und kann sich auf ein Jubiläum freuen – als dienstälteste ALBA-Spielerin startet Lucy Reuß nach dem Sommer in ihre zehnte Saison mit dem Team.
Wenn ich an die Atmosphäre in der Sömmeringhalle denke, kann ich mir ein kleines

Niederlage zum Auftakt: ALBA verliert spannendes Eröffnungsspiel gegen Bonn 86:88 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-zum-auftakt-alba-verliert-spannendes-eroeffnungsspiel-gegen-bonn-8688

Aller Anfang ist schwer. Das ersatzgeschwächte ALBA-Team hat sein Saisonauftaktspiel gegen die Telekom Baskets Bonn am Donnerstagabend mit 86:88 verloren. Die Frontcourt-Spieler Christ Koumadje, Johannes Thiemann und Krešimir Nikić fehlten verletzt, und Ben Lammers war gerade erst ins Teamtraining zurückgekehrt. So taten sich die Albatrosse nach einem guten Start schwer gegen einen hart kämpfenden Gegner. In der letzten Minute stand das Spiel auf Messers Schneider, aber den letzten Ballbesitz konnte das Team von ALBA-Coach Israel González nicht zur Verlängerung oder zum Sieg nutzen. Neben dieser nervenaufreibenden Partie war die Rückkehr des Publikums ein Highlight des Abends: Die ALBA-Fans erzeugten eine Basketballatmosphäre, wie es sie in der Mercedes-Benz Arena lange nicht gegeben hat. (Fotos: Camera4)
COOKIE SETTINGS ANPASSEN Tolle Basketball-Atmosphäre beim Saisonstart gegen Bonn

„Heimspiele sind ein Vorteil für uns, gerade in knappen Duellen“: Vier Fragen an Deeshyra Thomas vor dem Pokal-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspiele-sind-ein-vorteil-fuer-uns-gerade-in-knappen-duellen-vier-fragen-an-deeshyra-thomas-vor-dem-pokal-top4

Die Chance auf den ersten Pokalsieg! Am Wochenende veranstalten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN zum ersten Mal das Pokal-TOP4 der Toyota Damen Basketball Bundesliga zuhause in der legendären Sömmeringhalle – und können mit zwei Siegen im Halbfinale am Samstag (16 Uhr) und im Finale am Sonntag Geschichte schreiben. Worauf es dabei ankommt, weiß Co-Kapitänin Deeshyra Thomas. Hier beantwortet sie deshalb unsere vier Fragen zum TOP4.
richtig darauf, dieses Wochenende wieder zuhause in Berlin zu spielen und diese Atmosphäre

EuroLeague-Start wie gemalt: ALBA schlägt Partizan vor 11.000 Fans in der MBA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/euroleague-start-wie-gemalt-alba-schlaegt-partizan-vor-11000-fans-in-der-mba

Hallo Europa, die Albatrosse sind wieder da! Vor über 11.000 Fans in der Mercedes-Benz Arena hat ALBA BERLIN am Freitagabend beim ersten Auftritt auf internationalem Parkett in dieser Spielzeit einen ganz starken 100:84-Auftaktsieg gegen Partizan Belgrad gefeiert. Dieser Abend macht richtig viel Lust auf mehr in der neuen Saison der Turkish Airlines EuroLeague!
sogar gewinnen.“ Željko Obradović (Partizan-Cheftrainer): „Es war eine großartige Atmosphäre

EuroLeague-Start wie gemalt: ALBA schlägt Partizan vor 11.000 Fans in der MBA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/euroleague-start-wie-gemalt-alba-schlaegt-partizan-vor-11000-fans-in-der-mba/

Hallo Europa, die Albatrosse sind wieder da! Vor über 11.000 Fans in der Mercedes-Benz Arena hat ALBA BERLIN am Freitagabend beim ersten Auftritt auf internationalem Parkett in dieser Spielzeit einen ganz starken 100:84-Auftaktsieg gegen Partizan Belgrad gefeiert. Dieser Abend macht richtig viel Lust auf mehr in der neuen Saison der Turkish Airlines EuroLeague!
sogar gewinnen.“ Željko Obradović (Partizan-Cheftrainer): „Es war eine großartige Atmosphäre

Erster DBBL-Heimsieg! ALBA schlägt Saarlouis beim Abschied aus der Schmeling-Halle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erster-dbbl-heimsieg-alba-schlaegt-saarlouis-beim-abschied-aus-der-schmeling-halle

Crunchtime-Win! Die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN sind am Samstagabend in einem nervenaufreibenden Erstliga-Duell cool geblieben und haben sich mit einem 68:59-Erfolg gegen die inexio Royals Saarlouis den ersten DBBL-Heimsieg der ALBA-Geschichte geholt. Beim vorerst letzten Spiel in der kleinen Max-Schmeling-Halle A hatten 300 Fans richtig Spaß – und wie groß wird das Ganze erst mit vollem Haus bei den nächsten Heimspielen in der Sömmeringhalle?
Die Energie der Spielmacherin übertrug sich auf das Team, die Atmosphäre in der Halle

ALBA unterliegt deutlich gegen EuroLeague-Spitzenreiter Fenerbahçe – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-deutlich-gegen-euroleague-spitzenreiter-fenerbahce

Den Albatrossen ist es am Donnerstagabend in der Mercedes-Benz Arena nicht gelungen, das bisher erfolgreichste Team dieser EuroLeague-Saison zu stoppen. Die Berliner waren chancenlos gegen Fenerbahçe Istanbul und unterlagen klar mit 104:75. (Foto: Tilo Wiedensohler) Dass neben den verletzten Marcus Eriksson und Jonas Mattisseck kurzfristig auch noch Christ Koumadje, Louis Olinde und Gabriele Procida mit grippalem Infekt ausgefallen waren, hatte die ohnehin sehr anspruchsvolle Aufgabe noch schwieriger gemacht. Das ALBA-Team blieb an diesem Abend deutlich unter seinen Möglichkeiten.
Danke an die Fans für diese tolle Atmosphäre.“ Israel González (ALBA-Cheftrainer