Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Spiele und Apps im IARC-System – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/spiele-und-apps-pruefen-lassen/spiele-und-apps-im-iarc-system/

Seit der Novellierung des Jugendschutzgesetzes im Mai 2021 müssen auch große Online-Spieleplattformen, wie zum Beispiel der Google Play Store, ihre Inhalte mit Alterskennzeichen versehen. Die USK vergibt schon seit 2013 Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps über das automatisierte System der International Age Rating Coalition (IARC). So werden USK-Alterskennzeichen auf allen angeschlossenen Online-Spieleplattformen angezeigt. Über IARC Für… Mehr lesen »Spiele und Apps im IARC-System
Hinweis(e): „Schreckmomente“, „Belastende Themen“, „Horror“, „Düstere Atmosphäre

Beschlagnahmt, indiziert, gekennzeichnet: Hintergründe zur Alterskennzeichnung des Spiels „Wolfenstein 3D“ – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/hintergruende-zur-kennzeichnung-des-spiels-wolfenstein-3d/

Vor knapp 25 Jahren wurde der First-Person-Shooter „Wolfenstein 3D“ in Deutschland aufgrund von Symbolen und Bildern aus der Zeit des Nationalsozialismus durch einen Gerichtsbeschluss beschlagnahmt. Kurze Zeit später indizierte auch die damalige Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (heute: Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz) das Spiel. Mit der Aufhebung der Beschlagnahme im September 2019 und der Listenstreichung durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) konnte das Spiel vom Anbieter zur Alterskennzeichnung bei der USK vorgelegt werden.
Prüfgremiums lediglich als künstlerisches Stilmittel zur Erzeugung einer bedrohlichen Atmosphäre