Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Australien/Klima – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Australien/Klima

Hilfe: Materialsammlung (stichpunktartig):Die Station Caims, die an der NO-Küste von Australien liegt weist Niederschläge über 2000 mm auf, bei einer Jahresmitteltemperatur von 24 ° C und damit muss es sich um tropisches Klima handeln (> 18 ° C) Sommerniederschläge der Südhalbkugel im Dezember bis Januar , 2-3 Monate im Winterhalbjahr arid bei bei einer J-temp.-schwankung von 6-7 K : Zuordnung an der Grenze von trop. Regenwald zu Feuchtsavanne. Für das trocken Westseitenklima ist der kalte Westaustralstrom verantwortlich, der dafür sorgt, dass die Niederschläge schon über dem Meer fallen sowie die Leelage von der Hamersleykette, sowie das permante Hoch über dem Indischen Ozean, das aus dem Süden kühlere Luftmassen nach N. schaufelt, sich dabei erwärmt und somit eher Feuchtigkeit aufnehmen kann. (Passatzone
Ausformulierung: El Nino El Nino 1997 Erklären Sie die die Zusammenhänge der atmosphärischen

Luftkreisläufe/Jetstream – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Luftkreisl%C3%A4ufe/Jetstream

Die Jetstreams (= Strahlströme) im Tropopausen-Niveau wirken auf die Luftmassengrenzen zwischen den unterschiedlich warmen Luftmassen. Die Jetstreams steuern damit das Wettergeschehen am Boden. Zur Entstehung und Wirkung eines Jetstreams vermittelt die Animation die wichtigsten Informationen.
title=Luftkreisläufe/Jetstream&oldid=124293“ Kategorien: Klima Geographie Atmosphäre

Gewalt/Spiele – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Gewalt/Spiele

Gewalt ist oft essentieller Bestandteil vieler Computerspiele. In Computerspielen ist Gewalt in verschiedenem Maße vorhanden. Beispielsweise in Horror-Spielen, Ego-Shootern, Rollenspielen und Strategiespielen. Zudem wird die Gewalt unterschiedlich dargestellt. In Horror-Spielen ist Gewalt der Inhalt des Spieles, im Gegensatz dazu ist Gewalt in Rollenspielen oder Strategiespielen das Mittel zum Zweck.
sowie Spielkonzepte, die fiktive oder historische kriegerische Auseinandersetzungen atmosphärisch

Luftkreisläufe/Tropische Wirbelstürme – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Luftkreisl%C3%A4ufe/Tropische_Wirbelst%C3%BCrme

In manchen Teilen der Erde sind Wirbelstürme eine wahre Plage. Ihre große Zerstörungskraft verursacht jedes Jahr beträchtliche Schäden. Das Hauptproblem aber ist, dass Wirbelstürme nicht vorhersehbar sind. Auch das beste Frühwarnsystem kann höchstens helfen, dass Menschenleben gerettet werden.
damit zur Kondensation, womit die dem Meer entzogene Wärme wieder an die umgebende Atmosphäre