Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

HubbS – Der Hub für berufliche Schulen – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hubbs-der-hub-fuer-berufliche-schulen/

Die länderübergreifende digitale Vernetzung von Lehrkräften an beruflichen Schulen ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft der beruflichen Bildung. Mit HubbS wurde eine Plattform geschaffen, die Information, Austausch und Zusammenarbeit fördert und die Entwicklung gemeinsamer, innovativer Unterrichtsideen und -konzepte möglich macht – über Ländergrenzen hinweg und speziell für die berufliche Bildung. Der erste Fokus liegt […]
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Digitale Bildungsmedien – Jetzt Fortbildungsplatz sichern! – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/digitale-bildungsmedien-jetzt-fortbildungsplatz-sichern/

Neben den digitalen Schulbüchern stehen saarländischen Schulen weitere Bildungsmedien in Form intelligenter, tutorieller Systeme zur Verfügung. Daher bieten LPM und MBK interessierten Lehrkräften die Möglichkeit, die Tools und ihren Einsatz im Unterricht kennenzulernen. Hierzu finden im Frühjahr wieder einige Fortbildungstermine statt. Diagnose- und Förderwerkzeuge sowie digitale Lehrwerke bettermarks Area9 Rhapsode Das komplette Angebot des LPM-Fachbereichs […]
Juni 2025 Weiterlesen » Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Medienberater:innen & Medienscouts – neuer Ausbildungsdurchgang startet – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/medienberaterinnen-medienscouts-neuer-ausbildungsdurchgang-startet-im-januar/

Das Landesprogramm Das Landesprogramm „Medienberater:innen & Medienscouts“ hat sich in den vergangenen Jahren in der saarländischen Schullandschaft etabliert. Ziel des Programms ist es, pädagogisch auf die veränderte (mediale) Lebenswirklichkeit von Schüler:innen zu reagieren. Der Strategie der Peer-Education folgend, werden Jugendliche zu Multiplikatoren – den Medienscouts – ausgebildet. Die Schulung der Medienscouts wiederum übernehmen Medienberater:innen, pädagogische […]
Juni 2025 Weiterlesen » Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Jetzt weiß ich, was ich in der Zukunft machen werde: Informatiker. – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/erfahrungsbericht_tddb_23/

Schüler:innen der Johann-Hinrich-Wichern-Schule besuchten den 4. Tag der Digitalen Bildung 2023 4. Tag der Digitalen Bildung Am 8. März 2023 fand zum vierten Mal der Tag der Digitalen Bildung statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der digitalen Bildungsmedien und den Möglichkeiten, die sie Lehrer:innen und Schüler:innen bieten. Nachdem das Online-Format sehr viel positive Resonanz […]
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Zukunftstechnologien im Klassenzimmer: Wie der Podcast „Science Fiction trifft auf Realität” den Unterricht bereichern kann – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/zukunftstechnologien-im-klassenzimmer-wie-der-podcast-science-fiction-trifft-auf-realitaet-den-unterricht-bereichern-kann/

Wie können Lehrkräfte komplexe Themen wir künstliche Intelligenz, digitale Überwachung oder die Zukunft der Arbeit im Unterricht greifbar machen und kritisch beleuchten? Eine Ressource bietet die sechsteilige Podcast-Reihe „Science Fiction trifft auf Realität: Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen”.
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Computerspiele in der Schule? Ja, bitte! – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/computerspiele-in-der-schule-ja-bitte/

Computerspiele und ihr Ruf Computerspiele genießen in der deutschsprachigen Pädagogik einen zweifelhaften Ruf. Die Diskussionen reichen von der Befürchtung, dass manche Spiele das Gewaltpotenzial ihrer Spieler:innen erhöhen könnten, bis hin zur These, dass der Konsum digitaler Medien unsere Denkfähigkeiten beeinträchtigt.  Wenn Sie sich über diese Fragen einen Überblick verschaffen möchten, empfehle ich den kurzen Artikel […]
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Hashtag des Monats-Folge 13: Die Cloud – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-13-die-cloud/

Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 13: Die Cloud (Dauer: 5:25) Die Cloud triffst du mittlerweile in allen Lebenbereichen an. Ob in der Schule durch die OSS, beim Streamen von Videos oder Liedern, in Sozialen Medien oder […]
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Social Networking für Lehrkräfte – das #twitterlehrerzimmer – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/austausch-und-vernetzung-zu-unterricht-online-das-twitterlehrerzimmer/

Hashtags sind mittlerweile weitestgehend bekannt und ein Hashtag, der meinen Unterrichtsalltag in den letzten Jahren am meisten beeinflusst hat, ist sicherlich #twlz. Diese Buchstabenkombination steht für das Twitterlehrerzimmer (oder Twitterlehrkräftezimmer) und wird hauptsächlich von Lehrkräften, aber auch von Eltern verwendet, um auf Twitter über Schule, Unterricht, Didaktik und Pädagogik zu sprechen.
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre