Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

QR-Codes und Kurzlinks – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/qr-codes-und-kurzlinks/

Bei der Arbeit mit digitalen Endgeräten geben Lehrkräfte oft Links zu Webseiten an. Leider sind diese Links häufig sehr lang und deshalb insbesondere auf gedruckten Arbeitsblättern oder Elternbriefen eher unpraktisch. Links verkürzen Mit Hilfe von Link-Verkürzern können diese Seiten deutlich komfortabler weitergeben werden. Ein Dienst, der dies anbietet ist t1p. Mit ihm kann man einen neuen […]
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Digital Detox – die Familienchallenge zur Weihnachtszeit – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/digital-detox-die-familienchallenge-zur-weihnachtszeit/

Die Digitalisierung bedingt, dass wir in unserer Freizeit nahezu ständig auf Bildschirme blicken, sei es beim Versenden von Nachrichten mit dem Smartphone, beim Scrollen durch Social Media-Inhalte, beim Streamen unserer Lieblingsserie und sogar bei den Hausaufgaben, wenn z. B. mit einem digitalen Schulbuch gearbeitet wird. In der Vorweihnachtszeit läuft zudem der Online-Handel auf Hochtouren. Und […]
Durch das Teilen von gemeinsamen Momenten schafft ihr eine festliche Atmosphäre und

Neuer Fortbildungsbereich widmet sich dem Thema „Künstliche Intelligenz“ – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/neuer-fortbildungsbereich-widmet-sich-dem-thema-kuenstliche-intelligenz/

Hintergrund Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 wird das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich verstärkt diskutiert. Die zunehmende Integration von KI-Systemen in unterschiedliche Lebensfelder (Gesundheit, Sicherheit, Personalwesen, etc.) motiviert darüber hinaus zu einer interdisziplinären und verstärkten Beschäftigung mit dem Themenbereich. Seit Jahresbeginn 2023 ist Künstliche Intelligenz daher schon ein zentrales Thema […]
Juni 2025 Weiterlesen » Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Hashtag des Monats-Folge 18: Interview mit Dr. Anika Limburg zum Thema KI – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-18-interview-mit-dr-anika-limburg/

Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 18: Interview mir Dr. Anika Limburg, Leiterin des Bildungscampus Saarland zum Thema Künstliche Intelligenz (Dauer: 29:12 min) Redakteur Thomas unterhält sich in dieser Folge des Hastags des Monats mit seiner „Chefin“ […]
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Hashtag des Monats-Folge 19: Interview mit Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs zum Thema Zukunft der Digitalisierung – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-19-interview-mit-mandy-schiefner-rohs/

Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung.   Folge 19: Interview mit Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs, Professorin für Pädagogik mit Schwerpunkt Schulpädagogik an der RPTU Kaiserlautern-Landau zum Thema Zukunft der Digitalisierung in der Schule (Dauer: 49:28 min) Redakteur Thomas […]
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

OSS-Kurse als Weihnachtskalender gestalten – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/elementor-8648/

Das Twitterlehrerzimmer(*) ist eine echte Fundgrube für Themen aller Art zu Schule und Unterricht. Wer sich dort einmal umschaut, findet zahlreiche Anregungen, wie Unterricht und Schule insgesamt kreativ gestaltet werden können. Nebenbei lernt man mit der Zeit auch die spannenden Personen kennen, die hinter den Ideen stecken oder Vorschläge weiterverbreiten. So kam auch der Kontakt […]
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

KI-gestützte Lernsysteme im Praxistest – Erste Schulen machen sich auf den Weg – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/ki-gestuetzte-lernsysteme-im-praxistest-erste-schulen-machen-sich-auf-den-weg/

Angebot der Lernsysteme Erste saarländische Schulen machen sich auf den Weg, KI-gestützte Lernsysteme im Unterricht zu erproben. Im Saarland haben Schulen bereits seit dem Schuljahr 2022/23 die Möglichkeit, Erfahrungen mit den beiden am deutschen Bildungsmarkt führenden intelligenten tutoriellen Systemen (abgekürzt: ITS), bettermarks und Area9, zu sammeln.  Das Ministerium für Bildung und Kultur stellt bis zum […]
Juni 2025 Weiterlesen » Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Künstliche Intelligenz in der Schule – Fächerübergreifende Fortbildungsreihe für einen mündigen Umgang mit KI – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/kuenstliche-intelligenz-in-der-schule-faecheruebergreifende-fortbildungsreihe-fuer-einen-muendigen-umgang-mit-ki/

Hintergrund Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Schulbildung – nicht nur als theoretischer Lernstoff, sondern als lebendige Praxis, die die Lernkultur bereichert und den fachlichen Horizont erweitert. KI gehört längst zum Alltag unserer Schüler. Es ist wichtig, sie auf die Chancen und Gefahren im Umgang damit vorzubereiten. Lehrkraft beim Reflexionstreffen der Fortbildungsreihe „KI in […]
Juni 2025 Weiterlesen » Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre

Tolle Lernvideos mit Keynote erstellen – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/lernvideos-mit-keynote-2/

Mit Hilfe der Onboard-App Keynote lassen sich auf dem iPad recht einfach Lernvideos erstellen. Diese können dann z. B. über die Online-Schule Saarland zugänglich gemacht werden. Und so funktioniert’s: 1. Verfasst ein Skript oder erstellt ein Storyboard, in dem ihr den Inhalt eures Videos festhaltet. Ihr könnt dort auch vermerken, welche Inhalte in Form von […]
Weitere Beiträge zum Thema Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre