Blog – Online-Schule Saarland https://online-schule.saarland/blog/15/
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.
Erster Einstieg in die Online-Schule Saarland © Marc Thele – Pixabay – Bearbeitung: Holger Schaum Aller Anfang ist schwer? Nicht mit der Online-Schule Saarland Auf „Los“ gehts los! Für den Einstieg in die Online-Schule Saarland wird nichts weiter benötigt als die persönlichen Zugangsdaten, bestehend aus einem Benutzernamen und einem Passwort. Diese Daten ermöglichen den Zugriff auf alle […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.
© Marc Thele – Pixabay – Bearbeitung: Holger Schaum Das ist die Online Schule Saarland Ein Account – vielfältige Dienste Das saarländische Bildungsportal Online-Schule Saarland vereint eine Vielzahl an Diensten und Funktionen unter ihrem Dach. Alle Dienste dieser rechtssicheren und datengeschützten Plattform sind über einen einzigen Log-In erreichbar. Neben der klassischen Lernplattform, über die Lehrkräfte Kurse und Lerneinheiten […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.
Am 09. Oktober 2024 fand die Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „ZDF goes Schule“ in Berlin statt. An dieser Bildungsinitiative nimmt das Saarland als Pilotland und ZDF-Partnerschule teil. Mit dem Projekt „ZDF goes Schule“ möchte das ZDF sein Engagement und sein Angebot für die Bildung von Kindern und Jugendlichen ausbauen. Vielfältige und umfangreiche Bildungsmaterialien (u.a. Terra X […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.
Mittlerweile füllen Materialien und Aktivitäten in unseren Kursen ganze Seiten. Lehrer:innen und Schüler:innen müssen oft lange scrollen, um zum neuesten Arbeitsauftrag zu gelangen. Ein einfacher Tipp beim Anlegen eines Kurses kann Abhilfe schaffen. Mit dem Grid-Format erreicht man mehr Übersichtlichkeit für alle Kurs-Nutzer:innen. In nur drei Schritten ist ein Kurs im Grid-Format erstellt: 1. Schritt: […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.
Die Online-Schule Saarland präsentiert sich ab heute in einem neuen Look. Doch nicht nur optisch hat sich was getan: Für alle, die mit der Online-Schule arbeiten, bildet der neue Webauftritt des saarländischen Bildungsportals künftig die zentrale Anlaufstelle zu allen Themen rund um die Plattform. Was hat sich verändert? Alle Neuigkeiten stets im Blick Unser neuer […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.
In einem OSS-Kurs mühevoll erstellte Lerninhalte möchte man im Regelfall auch in anderen Kursen oder zu einem späteren Zeitpunkt wiederverwenden. Dazu gibt es in Moodle die Möglichkeit, Kurse oder Kursinhalte zu exportieren und diese in einem anderen Kurs wiederherzustellen. Neben dieser recht aufwändigen Möglichkeit, steht allen Lehrkräften ab sofort die Funktion „Stapeloperationen“ zur Verfügung. Man […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.