Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Lehramtsstudium Informatik PLUS X – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/lehramtsstudium/

Du interessierst dich für ein Lehramtsstudium Informatik? Dann hast du ab dem kommenden Wintersemester gleich drei Möglichkeiten zur Auswahl: Lehramt Informatik in der Sekundarstufe 1 Lehramt Informatik in der Sekundarstufe 1 + 2 Lehramt Informatik in Berufsschulen Du liebst Informatik und Fremdsprachen? Kein Problem! In den beiden ersten Studiengängen kannst du Informatik zusammen mit jedem […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Hashtag des Monats – Folge 2: E-Sports – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-2-e-sports/

Der „Hashtag des Monats“ ist das neue Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Im Rahmen der Podcastreihe begrüßen wir in unserem „#talk“ Interviewpartner:innen und Expert:innen zu verschiedenen Themen. Folge 2 unserer Podcastreihe ist zugleich die erste #talk-Folge.   Folge 2: E-Sports (Dauer: 25:30) In […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Hashtag des Monats – Folge 11: Das GOFEX Schülerlabor – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-2-e-sports-copy/

Der „Hashtag des Monats“ ist das neue Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Im Rahmen der Podcastreihe begrüßen wir in unserem „#talk“ Interviewpartner:innen und Expert:innen zu verschiedenen Themen. Folge 11 unserer Podcastreihe ist zugleich die zweite #talk-Folge. Folge 11: Das GOFEX Schülerlabor (Dauer: 28:13 […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Die Initiative GernLernSchule – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/gernlernschule/

Die Initiative GernLernSchule will die saarländische Bildungspolitik langfristig und erlebbar weiterentwickeln. Ziel der Initiative ist es einerseits, die Auswirkungen der Pandemie aufzuarbeiten, andererseits Wege zur Bildung von Morgen einzuschlagen. Das Konzept baut auf drei zentralen Säulen auf: individuelle Lern- und Förderangebote für Kinder und Jugendliche, Weiterentwicklung des digitalen Lernens und schulische Mitbestimmung mit Leben füllen. […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Digitale Kompetenztage – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/unterrichten/digitale-kompetenztage/

Transformation gemeinsam gestalten © Roberto Nickson – pexels.com Digitale Kompetenztage Der Fachbereich Medienbildung- und Digitalisierung hält ab dem Schuljahr 2024/25 verschiedene Varianten des „Kompetenztag Digitale Bildung“ vor, die sich in der Ausgestaltung des (Lern-)Prozesses und im Grad der Partizipation des Kollegiums unterscheiden. Kompetenztag anfragen Variante A: Kompetenzen teilen Der Kompetenztag in Form eines Barcamps erlaubt […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Englischlernen@Tablet – OSS-Selbstlernkurs für Schüler:innen – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/englischlernentablet-oss-selbstlernkurs-fuer-schuelerinnen/

Für Schüler:innen der Klassenstufen 5 und 6 sowie 7 bis 9 stehen Selbstlernkurse zur Verfügung, die im Sprachkurs Englisch an Gemeinschaftsschulen – aber auch im sonstigen Englischunterricht an allgemeinbildenden Schulen – eingesetzt werden können. Sprachlernende werden dabei im Hörverstehen geschult. Die Schüler:innen haben in den Kursen die Möglichkeit, selbständig und in ihrem eigenen Lerntempo zu […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

H5P – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/unterrichten/interaktive-werkzeuge/h5p/

Das ist die Online Schule Saarland © www_slon_pics – Pixabay Werkzeugkasten H5P H5P – ein Werkzeugkasten für interaktive Bildungsmaterialien H5P (Html 5 Package) ist ein Tool zur Erstellung interaktiver Online-Bildungsmaterialien. Der H5P-Werkzeugkasten der Online-Schule Saarland umfasst über 50 Aktivitäten und Inhaltstypen (z. B. Lückentextformate, Suchsel oder interaktive Videos) und bietet weitreichende Einsatzmöglichkeiten bei der Gestaltung […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Extreme Wetterlage: Schulen entscheiden selbst, ob Unterricht stattfindet – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/extreme-wetterlage-schulen-entscheiden-selbst-ob-unterricht-stattfindet/

Der Deutsche Wetterdienst hat für morgen, Mittwoch, den 17. Januar 2024 im gesamten Landesbereich eine amtliche Unwetterwarnung mit einer „sehr hohen Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen sowie starken Eisansatz“ herausgegeben. Es soll dabei „große Gefahr für Leib und Leben“ bestehen. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, einen Aufenthalt im Freien und Fahrten unbedingt zu vermeiden. Was für die […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Hashtag des Monats – Folge 9: Das InfoLab – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-9-e-sports-copy/

Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Im Rahmen der Podcastreihe begrüßen wir in unserem „#talk“ Interviewpartner:innen und Expert:innen zu verschiedenen Themen. Folge 9 unserer Podcastreihe ist zugleich die zweite #talk-Folge. Folge 9: Das Infolab (Dauer: 22:19) Heute sind […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.