Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Hashtag des Monats – Folge 2: E-Sports – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-2-e-sports/

Der „Hashtag des Monats“ ist das neue Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Im Rahmen der Podcastreihe begrüßen wir in unserem „#talk“ Interviewpartner:innen und Expert:innen zu verschiedenen Themen. Folge 2 unserer Podcastreihe ist zugleich die erste #talk-Folge.   Folge 2: E-Sports (Dauer: 25:30) In […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Lehramtsstudium Informatik PLUS X – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/lehramtsstudium/

Du interessierst dich für ein Lehramtsstudium Informatik? Dann hast du ab dem kommenden Wintersemester gleich drei Möglichkeiten zur Auswahl: Lehramt Informatik in der Sekundarstufe 1 Lehramt Informatik in der Sekundarstufe 1 + 2 Lehramt Informatik in Berufsschulen Du liebst Informatik und Fremdsprachen? Kein Problem! In den beiden ersten Studiengängen kannst du Informatik zusammen mit jedem […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Videokonferenzen – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/ueberblicken/videokonferenzen/

Das ist die Online Schule Saarland © jagritparajuli99 – Pixabay.de Videokonferenzen Multimediale und interaktive Konferenzräume Die Online-Schule Saarland bietet für alle Lehrkräfte die Möglichkeit, geschützte Videokonferenzräume zu erstellen. Diese können sowohl für den Fernunterricht eingesetzt werden als auch für anderweitige schulische Treffen und Absprachen. In den Konferenzräumen können alle Teilnehmenden miteinander kommunizieren und interagieren. Darüber […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Optisch ansprechende Lernpfade im OSS-Kursbereich erstellen mit der neuen Aktivität Lernlandkarte – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/optisch-ansprechende-lernpfade-im-oss-kursbereich-erstellen-mit-der-neuen-aktivitaet-lernlandkarte/

Mithilfe der der Aktivität Lernlandkarte lassen sich recht einfach optisch ansprechende Lernpfade erstellen. Bei einem Lernpfad werden die Aktivitäten im Kurs nicht listenformig, sondern graphisch auf einem Hintergrundbild dargestellt. Über den Verfügbarkeitsstatus wird festgelegt, in welcher Reihenfolge die Aktivitäten vom Lernenden durchlaufen werden. Die Schüler:innen können auf den Lernpfaden navigieren und ihren Lernfortschritt auf der […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Qualifizierungsangebot Multiplikator:innen Grundschule -HiPad- Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/qualifizierungsangebot-multiplikatorinnen-grundschule-hipad/

Qualifizierungsangebot Multiplikator:innen Grundschule -HiPad- Über die Veranstaltungreihe Die Integration von iPads als pädagogisches Hilfsmittel in Grundschulen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. iPads bieten vielfältige Möglichkeiten, den Unterricht zu bereichern und das Lernen auf innovative Weise zu gestalten. In diesem Kontext sind Multiplikator:innen von entscheidender Bedeutung.   Mit diesem Qualifizierungsangebot bieten wir die Möglichkeit, […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Moodle-Kurse aufräumen im Grid-Format – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/aufraeumen-im-grid-format/

Mittlerweile füllen Materialien und Aktivitäten in unseren Kursen ganze Seiten. Lehrer:innen und Schüler:innen müssen oft lange scrollen, um zum neuesten Arbeitsauftrag zu gelangen. Ein einfacher Tipp beim Anlegen eines Kurses kann Abhilfe schaffen. Mit dem Grid-Format erreicht man mehr Übersichtlichkeit für alle Kurs-Nutzer:innen. In nur drei Schritten ist ein Kurs im Grid-Format erstellt: 1. Schritt: […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Digitale Schulbücher – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/unterrichten/digitale-bildungsmedien/schulbuecher

© Pexels – Julia M. Cameron Digitale Schulbücher Das digitale Bücherregal Saarländische Schüler:innen und Lehrkräfte können innerhalb der Online-Schule Saarland digitale Bildungsmedien (digitale Bücher und intelligente Lernsoftware) aller Anbieter am Markt mit nur einem Login erreichen, datenschutzkonform und rechtssicher über eine SSO-Verbindung. Einfacher Zugriff dank BILDUNGSLOGIN​ BILDUNGSLOGIN ermöglicht die Verteilung von digitalen Bildungsmedien für Lernende […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Digitaltag 2024 – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/digitaltag-2024/

Am 7. Juni 2024 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe aller Menschen. Das Ministerium für Bildung und Kultur ist auch dieses Jahr beim bundesweiten Digitaltag am 7. Juni 2024 mit dabei. Bei unserem diesjährigen Barcamp am Bildungscampus dreht sich alles um den gemeinsamen Austausch. Die Aktion […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.

Für Schüler*innen – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/loslegen/fuer-schuelerinnen/

Erster Einstieg für Schüler:innen © Max Fischer – Pexels.com Online-Schule Saarland – Einfach gut! Du hast von deiner Schule bereits Zugangsdaten erhalten und möchtest loslegen und die Online-Schule Saarland nutzen? Dann findest du hier alles Wissenswerte rund um deine ersten Schritte auf der Plattform. Die Online-Schule Saarland ist dein ständiger Begleiter beim digitalen Lernen. Deine […]
Juni 2025 Digi-Café – Mikrofortbildungen in lernförderlicher Atmosphäre 15.