Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Messinger Beachvolleyball findet großen Zuspruch – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/25/messinger-beachvolleyball-findet-grossen-zuspruch/

Das Petrus ein Beachvolleyballer sein muss, ist der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen bereits seit langem bekannt. Anders ist es nicht zu erklären, dass am letzten Wochenende das inzwischen elfte Beachvolleyballturnier wieder bei traumhaftem Sommerwetter am Messinger Feuerwehrhaus durchgeführt werden konnte. Insgesamt 44 Mannschaften – davon 13
B. die tolle Atmosphäre unter den Spielern, die sich teils vorher nicht kennen.

„Bürgermeisterfrühstück“ im Kreiszeltlager Heidekreis – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/27/buergermeisterfruehstueck-im-kreiszeltlager-heidekreis/

Ulrike Wiechmann-Wrede, Bürgermeisterin Hademstorf zusammen mit Christian Biringer, stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart. Foto: Klenner Eine Woche lang zelten mehr als 600 junge Feuerwehrleute an der Heidmarkhalle Fallingbostel. Sie nehmen an dem alle drei Jahre stattfindenden Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr
Genau in diese Atmosphäre hatte Kreisjugendfeuerwehrwartin Silke Fricke die Bürgermeisterinnen

Hoher Spaßfaktor trotz Gluthitze in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/26/hoher-spassfaktor-trotz-gluthitze-in-messingen/

Mit insgesamt 48 Mannschaften konnten die Jugendfeuerwehr und die Landjugend Messingen am vergangenen Wochenende auch beim 12. Beachvolleyballturnier wieder ein „volles Haus“ vermelden. An dem Hobbyturnier können Cliquen, Stammtische, Vereine oder Gruppen mit bis zu sechs Personen teilnehmen, um auf vier Sandplätze am Feuerwehrhaus Messingen um die
zeigten sich während des Turniers begeistert und beeindruckt zu gleich von der guten Atmosphäre

Erste Prüfung für Feuerwehrnachwuchs aus Westoverledingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/31/erste-pruefung-fuer-feuerwehrnachwuchs-aus-westoverledingen/

Mit ernstem Blick steht Fabian Dänekas am hölzernen Knotengestell. Der 11 Jährige aus Großwolde ist seit einem Jahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr Flachsmeer, einer der vier Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Westoverledingen. Fabian steckt mitten in der Prüfung zur Jugendflamme Stufe eins, der ersten Prüfung und vielleicht ersten
„Natürlich helfen wir den Kindern durch eine lockere Atmosphäre in den Prüfungen

Seminar für Referenten mit Argumentationstraining – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/11/seminar-fuer-referenten-mit-argumentationstraining/

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen mit Dr. Christian Boeser-Schnebel von der Universität Augsburg. Foto: Kutzner Wenn der sogenannte „Grizzlymodus“ eingesetzt hat, muss man einfach abwarten bis das Adrenalin weg ist. Erst dann kommt wieder eine Diskussion infrage.
In ruhiger Atmosphäre zum gemeinsamen Denken einladen und interessiert nachfragen