Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Matis Verzicht auf sein Erbe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/matis-verzicht-auf-sein-erbe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dabei entwirft sie ein atmosphärisches Bild der 1960er und 1970er Jahre zwischen

Fremde in Mühlacker • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/fremde-in-mhlacker/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
unterschwellige Ablehnung von Flüchtlingen und Vertriebenen kennzeichnen die Nachkriegszeit; atmosphärisch

Die Edition Körber auf der Frankfurter Buchmesse • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-edition-koerber-auf-der-frankfurter-buchmesse/

Das war die Frankfurter Buchmesse 2019! Seit 1996 ist die Körber-Stiftung mit dabei, wenn sich die Bücherwelt auf der weltgrößten Buchmesse trifft – mit einem eigenen Stand und einigen unserer Autoren. In diesem Jahr war Ulrich …
Im atmosphärischen Lesezelt feierten wir die Buchpremiere von »Über die Vergänglichkeit

Es war einmal – von Deutschland nach Deutschland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/es-war-einmal-von-deutschland-nach-deutschland-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In ihrer atmosphärisch dichten Arbeit schildern die Verf. eindringlich Wehmut und

"Wir müssen uns unsere Biographien erzählen!" (Bundespräsident Dr. Roman Herzog am 3.10.94) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/wir-mssen-uns-unsere-biographien-erzhlen-bundesprsident-dr-roman-herzog-am-3.10.94/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mit Hilfe reportageartiger Kurzbeschreibungen führen sie zunächst nacheinander atmosphärisch

Europa im Umbruch – Tradition trifft Zukunft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/europa-im-umbruch-tradition-trifft-zukunft/

Wie blicken wir auf die Zukunft, wenn uns die Gegenwart ängstigt? Bei einem Gesprächskonzert diskutiert die vielfach ausgezeichnete Essayistin Nora Bossong mit dem Direktor des Hamburger Literaturhauses Rainer Moritz über Umbrüche, …
1970er und 1980er Jahren erzeugen sie einen unverwechselbaren Klangteppich, der von atmosphärischen