FCBB-Momente 2021 https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/12/momente2021
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir blicken auf die Highlights zurück.
zu sein – erlebte die Halle am Münchner Westpark endlich auch wieder EuroLeague-Atmosphäre
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir blicken auf die Highlights zurück.
zu sein – erlebte die Halle am Münchner Westpark endlich auch wieder EuroLeague-Atmosphäre
Zu viele Ballverluste bei Panathinaikos.
Viertel Nach einem flüssigen ersten Viertel (27:21) verlor der Gast in der skurrilen Atmosphäre
Der Spielbericht zur Final10-Partie FC Bayern Basketball vs. ratiopharm Ulm.
Die Atmosphäre war natürlich speziell, alles ist jetzt anders.
Starke zweite Hälfte gegen den MBC
In der stimmungsvollen Atmosphäre des ausverkauften Music meets Basketball for Kids-Events
FC Bayern Basketball Business & VIP Tickets ✓ Hospitality im BMW Park & SAP Garden ✓ Firmen- und Privatkunden ➤ Jetzt Tickets anfragen!
oder privater als Gast, in der BMW Park VIP Lounge erwartet Dich eine einzigartige Atmosphäre
Die Basketballer des FC Bayern München haben am 26. Spieltag der EuroLeague trotz einer starken Aufholjagd nach der Pause mit 79:85 (35:48) beim litauischen Serienmeister Zalgiris Kaunas verloren. Erfreulich aus Münchner Sicht war das Comeback von Devin Booker nach mehr als dreimonatiger Verletzungspause, dagegen wurde Aufbauspieler Stefan Jovic (Rücken) kurzfristig vermisst. Vor 15.000 Zuschauern in der ausverkaufen Zalgirio Arena erwiesen sich letztlich eine schwache Phase in der Defensive im zweiten Abschnitt sowie die bessere Dreierquote der Gastgeber als ausschlaggebend. Mit einer Bilanz von 12:14 Siegen bleibt den Bayern im Kampf um einen Playoff-Platz immer noch eine Außenseiterchance.
Viertels eine konzentrierte Vorstellung und zeigten sich nicht durch die Atmosphäre
Die Bayern-Basketballer haben in der EuroLeague gegen den zwölfmaligen griechischen Meister Olympiakos Piräus mit 62:72 (27:31) Punkten den Kürzeren gezogen.
Deshalb bin ich sehr froh, dass wir hier in dieser tollen Halle mit einer großartigen Atmosphäre
Am späten Montagnachmittag haben sich die Bayern-Basketballer wieder versammelt nach zwei Tagen des Durchschnaufens, Innehaltens und des Regenerierens; so gut das möglich war. Ab Mittwochabend, 20.30 Uhr, unternehmen die Münchner nun ihre letzte Kraftanstrengung in einer Saison, die sie nach dem Einzug in die EuroLeague-Playoffs und dem Pokalsieg 2021 mit der Deutschen Meisterschaft nochmals krönen könnten. Doch diese Corona-Spielzeit steht ohnehin unter besonderen Vorzeichen und bietet mit dem verschärften Back-to-back-Format der Best-of-five-Finalserie gegen Alba Berlin – maximal fünf Spiele in sieben Tagen – noch einmal einen Gipfel der Herausforderung.
„Ich freue mich, dass Fans dabei sein können und dass wir ein bisschen die alte Atmosphäre
Auf Augenhöhe mit James & Co.
Es war eine veränderte Atmosphäre für sie und für uns.
Der Auftakt nach ewiger Abstinenz fiel wie erwartet schwer und endete doch in einer vermeidbaren Niederlage: In ihrem ersten EuroLeague-Spiel seit Anfang März unterlagen die Bayern-Basketballer am Dienstagabend bei Panathinaikos Athen 67:80 (35:42) und liegen nun in der aktualisierten Tabelle (ohne russische Teams) bei 12:11 Siegen. „Wir hätten besser kämpfen können“, sagte Coach Andrea Trinchieri enttäuscht nach einer unrhythmischen Partie.
ZUR TABELLE In der tristen Atmosphäre der kühlen, eigentlich menschenleeren 18.000