Geschichte der Erdatmosphäre https://bildungsserver.hamburg.de/erdatmosphaere-geschichte-artikel-671440
Die vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstandene Erde besaß zunächst keine Atmosphäre
Die vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstandene Erde besaß zunächst keine Atmosphäre
Pflanzen nehmen durch die Photosynthese Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf, sie
Umwandlung und Transport des Wassers geschehen am schnellsten in der Atmosphäre.
Informationen über Kohlendioxidemissionen auf dem Hamburger Bildungsserver
Wasserdampf in der Atmosphäre Wasserdampf gelangt in die Atmosphäre durch Verdunstung
Kohlendioxid bei Verwitterungsprozessen in hohen Maßen aus der Atmosphäre gebunden
Insgesamt leistet das vom Menschen verursachte Methan in der Atmosphäre heute einen
Atmosphäre und Treibhauseffekt Sie lesen den Originaltext Leichte Sprache anfragen
Atmosphäre und Treibhauseffekt Sie lesen den Originaltext Leichte Sprache anfragen
Kohlendioxid bei Verwitterungsprozessen in hohen Maßen aus der Atmosphäre gebunden
Mehr © NASA, public domain Die Atmosphäre Die Atmosphäre ist der sich am schnellsten