Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Unterrichtsmaterial Astronomie Sekundarstufe

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/

Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Astronomie finden Lehrkräfte hier.
Pflege, Therapie, Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Unterrichtsmaterial Astronomie Sekundarstufe

https://www.lehrer-online.de/index.php?id=139

Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Astronomie finden Lehrkräfte hier.
Pflege, Therapie, Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Materialsammlung Optik: Unterrichtsmaterial Physik / Astronomie - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-optik/

Auf dieser Seite haben wir Informationen und Anregungen für Ihren Astronomie– und Physik-Unterricht zum
Pflege, Therapie, Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Social Publishing: Wiki & Blog

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/artikel/seite/fa/modernes-fremdsprachenlernen-mit-web-20-anwendungen/social-publishing-wiki-blog/

Wikis und Blogs eingen sich in vielfältiger Weise als kooperative Entwicklungs- und Kommunikationswerkzeuge. Hier erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Pflege, Therapie, Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Astronomie – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Astronomie

Weitere Informationen Astronomie Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Astronomie

Astronomie – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Astronomie&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Astronomie Sprachen: Astronomie

Astronomie/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Astronomie/einfach

Weitere Informationen Astronomie/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen

Astronomie/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Astronomie%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Astronomie/einfach Sprachen

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Astronomie – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/astronomie

Vorstellung von Büchern aus dem Themenbereich „Astronomie“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen
Deutsches Museum Digital Bibliothek Unsere Schätze Astronomie Von den spektakulären Neuentdeckungen

Astronomie für Kinder - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/astronomie/astronomie-fuer-kinder

Vorstellung Sachbuchliteratur zur Astronomie für Kinder und Erwachsene aus den Schätzen der Bibliothek
Deutsches Museum Digital Bibliothek Unsere Schätze Astronomie Astronomie für Kinder Astronomie

Themen Astronomie - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/astronomie/themen-astronomie

Die Ausstellung Astronomie umfasst die Themen Universum und Sternenhimmel, Astrophysik und Instrumente
Tickets Ausstellungen Alle Ausstellungen Bild: Deutsches Museum Astronomie Themen der Ausstellung

Astronomie - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/astronomie

Die Ausstellung Astronomie zeigt mit vielen Mitmachstationen, Modellen und wertvollen Exponaten verschiedene
Was ist Astronomie? Die „Wissenschaft von den Sternen“ ist zunächst Naturbeobachtung.

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Kinderseiten: Astronomie – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/elementarbildung/astronomie-4723-de.html

Auf dieser Seite sind kindgerechte Webseiten rund um die Themen Astronomie, Weltall und Raumfahrt zusammengestellt
zum Inhalt zur Navigation zur Hilfsnavigation Zur Suche Kinderseiten: Astronomie

Kinderseiten: Astronomie - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/astronomie-4723-de.html

Auf dieser Seite sind kindgerechte Webseiten rund um die Themen Astronomie, Weltall und Raumfahrt zusammengestellt
zum Inhalt zur Navigation zur Hilfsnavigation Zur Suche Kinderseiten: Astronomie

Astronomie und Raumfahrt als Unterrichtsthema - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/astronomie-und-raumfahrt-1533-de.html

In diesem Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie weiterführende Links rund um das Thema Astronomie
zum Inhalt zur Navigation zur Hilfsnavigation Zur Suche Astronomie und Raumfahrt

Sonne, Mond und Sterne – Astronomie für Kinder - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/elementarbildung/sonne-mond-und-sterne-astronomie-fuer-kinder-6375-de.html

Dieses Dossier enthält Informationen und Anregungen rund um das Thema Astronomie, Weltall und Raumfahrt
zum Inhalt zur Navigation zur Hilfsnavigation Zur Suche Sonne, Mond und Sterne – Astronomie

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Vortragsreihe: Astronomie aktuell

https://www.planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/astronomie-aktuell

In diesem Vortragsformat des Planetarium Hamburg stehen spezielle Themenfelder der Astronomie im Fokus
Veranstaltungen A-Z Alle Erlebnisse Schule Über uns English Weiterlesen SternenreisenVortragsreihe: Astronomie

Vortrag: Euclid – Das neue Weltraumteleskop

https://www.planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/vortrag-euclid-das-neue-weltraumteleskop

Knud Jahnke, Max-Planck-Institut für Astronomie, Euclid Consortium
Knud Jahnke, Max-Planck-Institut für Astronomie, Euclid Consortium Ticketshop Mehr Informationen Vortrag

Lange Nacht der Astronomie

https://www.planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/lange-nacht-der-astronomie

Dies ist die Seitenbeschreibung der Seite „Details“. Die übergeordnete Seite lautet „Veranstaltungen“. Details. Veranstaltungen. Planetarium Hamburg
Spielplan Veranstaltungen A-Z Alle Erlebnisse Schule Über uns English SternenreisenLange Nacht der Astronomie

Nur Seiten von www.planetarium-hamburg.de anzeigen

Faszination Astronomie — Samstag 11.04.2009

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/4/Faszination_Astronomie.html

Infos zu der Veranstaltung Faszination Astronomie am Samstag 11 April 2009 im Planetarium Köln
Faszination Astronomie Samstag 11.04.2009 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Zm internationalen

Faszination Astronomie --- Samstag 18.04.2009

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/5/Faszination_Astronomie.html

Infos zu der Veranstaltung Faszination Astronomie am Samstag 18 April 2009 im Planetarium Köln
Faszination Astronomie Samstag 18.04.2009 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Zm internationalen

Faszination Astronomie --- Samstag 11 April 2009

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/4/Faszination_Astronomie.html

Infos zu der Veranstaltung Faszination Astronomie am Samstag 11 April 2009 im Planetarium Köln
Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.Faszination Astronomie (Sa. 11 April 2009 17:30 Uhr)

Astronomie und Kunst --- Samstag 20.06.2009

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/19/Astronomie_und_Kunst.html

Infos zu der Veranstaltung Astronomie und Kunst am Samstag 20 Juni 2009 im Planetarium Köln
Astronomie und Kunst Samstag 20.06.2009 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Entdecken Sie, wie

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

Welt der Physik: Lange Nacht der Astronomie

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/lange-nacht-der-astronomie/

Beobachten, staunen, erleben – das Universum entdecken mit der ersten bundesweiten Langen Nacht der Astronomie
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns vor Ort Lange Nacht der Astronomie

Welt der Physik: 2009 wird Jahr der Astronomie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/2009-wird-jahr-der-astronomie/

Die UN-Vollversammlung erklärt das Jahr 2009 zum Jahr der Astronomie – 400 Jahre nachdem Galileo Galilei
Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum 2009 wird Jahr der Astronomie

Welt der Physik: Mikrowellenlaser funktioniert erstmals bei Raumtemperatur

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2012/mikrowellenlaser-funktioniert-erstmals-bei-raumtemperatur/

Prototyp einer robusten Strahlungsquelle für Mikrowellen kann zu präziseren Messungen in der Astronomie
Raumtemperatur Prototyp einer robusten Strahlungsquelle für Mikrowellen kann zu präziseren Messungen in der Astronomie

Welt der Physik: Erster Beobachtungsflug von SOFIA

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2010/erster-beobachtungsflug-von-sofia/

Das deutsch-amerikanische Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) hat seinen „First
Erster Beobachtungsflug von SOFIA Das deutsch-amerikanische Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anwendungsgebiete der Trigonometrie – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/trigonometrie-anwendungsgebiete

Ein paar Anwendungsbeispiel sind: Landvermessung Höhenmessung Astronomie (sphärische Trigonometrie

Gebiete der Mathematik - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/gebiete

Die Gebiete der Mathematik erklärt: Artihmetik, Algebra, Analysis, angewandte Mathematik, Geometrie, Logik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
berechnen, aus diesem Grund greifen die Naturwissenschaften auf sie zurück (zum Beispiel Physik, Astronomie

Geschichte der negativen Zahlen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/negative-zahlen-geschichte

Beispielbereiche genannt: Bankwesen Aktienmarkt Meteorologie (Temperaturen) Geometrie (Koordinatensystem) Astronomie

Interview mit Thilo (27) - Kein Bock auf Mathe in der Schule, danach Mathestudent - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/interview-thilo

gebrauchen kann – vielleicht ist ein populärwissenschaftliches Buch über moderne Elektronik, Akkustik, Astronomie

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WAS IST ASTRONOMIE? | Kinderleicht erklärt + Unterrichtsmaterial

https://www.sivakids.de/astronomie-kinder/

Die Astronomie ist die Wissenschaft über unsere Himmelskörper.
Inhaltsverzeichnis Astronomie – Definition Was gehört alles zur Astronomie?

STERNBILDER FÜR KINDER ERKLÄRT | Infos & Tipps zum Beobachten

https://www.sivakids.de/sternbilder-kinder/

Sternbilder entstehen durch imaginäre Linien zwischen einzelnen Sternen. Wir erklären Dir alles, was Du über sie wissen musst.
Jetzt abonnieren Hinweise zum Newsletter & Datenschutz Für Weltraumfüchse Kinderuni Astronomie Urknall

MILCHSTRASSE FÜR KINDER ERKLÄRT I Mit Beispielen und Rätsel

https://www.sivakids.de/milchstrasse-kinder/

Die Milchstraße ist die Galaxie, in der sich unser Sonnensystem und weitere Sterne befinden. Woher es seinen Namen hat, erfährst Du hier.
Forschen und Entdecken Kinderuni Experimentierkurse Naturwissenschaften Chemie Physik Biologie Astronomie

SONNE FÜR KINDER EINFACH ERKLÄRT I Mit Experimenten

https://www.sivakids.de/sonne-kinder-erklaert/

Die Sonne ist ein riesiger Gasball, der das Leben auf unserer Erde erst möglich macht. Wie sie das schafft, erfährst Du hier.
Forschen und Entdecken Kinderuni Experimentierkurse Naturwissenschaften Chemie Physik Biologie Astronomie

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen