Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

max-wissen: Aus der Forschung direkt in die Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/max-wissen-aus-der-forschung-direkt-in-die-schule/amp/

Epigenetik, mRNA-Impfstoffe, Klimawandel, Migration, Nanotechnologie, Supraleitung, Brennstoffzellen, Polymere… Sie suchen Aktuelles und Spannendes aus der Forschung für Ihren Unterricht? In dem Portal der Max-Planck-Gesellschaft www.max-wissen.de finden Sie kostenfreie Medien und aktuelle Informationen für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie und Physik, aufbereitet für die Sekundarstufe II. Illustrationen, Bilder, Fotos, Audiodateien, Filme, Aufgaben und interaktive Übungen können […]
vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX (Chemie, Physik, Astronomie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reise durch das Sonnensystem – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/reise-durch-das-sonnensystem/amp/

„Willkommen auf dem Raumschiff Pegasus“, so begrüßt der Bordcomputer den User, der sich dann auf eine virtuelle Reise durch den Weltraum aufmacht. Auf interessante Weise lernt der Weltraumreisende dabei Planeten, Monde und die bedeutendsten Missionen kennen. Das Design der Website ist sehr ansprechend und erinnert an Bücher von Jules Vernes. Der Bordcomputer beantwortet Fragen wie […]
unter www.zdf.de/ZDFxt/module/space/start.html Kategorien: MINT Schlagwörter: Astronomie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Clevere Astronomen: Mit dem Smartphone vom Klassenzimmer ins Weltall (aus der Broschüre iStage 2) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/clevere-astronomen-mit-dem-smartphone-vom-klassenzimmer-ins-weltall-aus-der-broschuere-istage-2/amp/

Die Entfernungen von Planeten, Sternen, Galaxien und anderen Himmelskörpern sind unvorstellbar groß. Durch sogenannte Parallaxenmessungen lassen sich diese dennoch errechnen. Wie genau das funktioniert zeigt die Unterrichtseinheit ‘Clevere Astronomen’ bei der die Schülerinnen und Schüler sich mit Hilfe ihres Smartphones vom Klassenzimmer ins Weltall denken. Für diese Unterrichtseinheit sollten die Schüler im Alter zwischen 14 […]
im Alter zwischen 14 und 18 Jahren sein, da sie bestimmte Kenntnisse in Physik, Astronomie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden