Presse – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/presse
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie
Beobachtungen des James-Webb-Teleskops bestätigen eine Theorie, wie sich erdähnliche Planeten bilden.
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie
DLR und FEZ-Berlin geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Sonnenbeobachtung – vor Ort und online.
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum steht der diesjährige „Tag der kleinen Forscher“ unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“, den die Stiftung Kinder forschen (ehemals „Haus der kleinen Forscher“) am 13. Juni feiert. Der MINT-Aktionstag wird von einem Festakt mit Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger in Berlin begleitet
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie
Im Schreibwettbewerb „Über All“ des Onlinemagazins LizzyNet wurden die Gewinnerinnen und Gewinner gekürt.
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie
Die MS Wissenschaft beendet ihre Tour im Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum.
Faszination Weltall Mensch, Natur und Universum Wirtschaftsraum Universum und Astronomie