Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Welt der Physik: Die 500-Meter-Schüssel: China baut gigantisches Radioteleskop

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/die-500-meter-schuessel-china-baut-gigantisches-radioteleskop/

Astronomen wollen sich mit dem neuen Instrument, das bis zum Jahr 2014 fertiggestellt sein soll, auf die Suche nach bisher unentdeckten Pulsaren und Galaxien machen
„Die Bedeutung von FAST für die Astronomie wird außerordentlich sein“, sagt der Projektleiter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Astronomisch-Physikalisches Kabinett und Planetarium in der Orangerie Kassel

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=435&cHash=84cfb60622c2a5a32b38f7342dd3158b

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Hierbei erhält er Einblicke in die Ausstellungsbereiche Astronomie, Experimentalphysik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie das Weltraumteleskop Euclid die Dunkle Materie sehen kann

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/?tx_wdpcalendar_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpcalendar_pi1%5Bcontroller%5D=Event&tx_wdpcalendar_pi1%5Bevent%5D=6868&cHash=937dad57e809a9402708eca021b3165a

Ob Vortrag, Science Slam oder Lange Nacht der Wissenschaft – in unserem Veranstaltungskalender finden sich Termine in ganz Deutschland.
Jedermann Informationen zur Veranstaltung Veranstaltungsort: Argelander-Institut für Astronomie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Die kosmische Symphonie: EUCLID’s Suche nach der Dunklen Energie

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/?tx_wdpcalendar_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpcalendar_pi1%5Bcontroller%5D=Event&tx_wdpcalendar_pi1%5Bevent%5D=6870&cHash=8ca3fb8ae5bb66e5a06c1e1283c054b0

Ob Vortrag, Science Slam oder Lange Nacht der Wissenschaft – in unserem Veranstaltungskalender finden sich Termine in ganz Deutschland.
Jedermann Informationen zur Veranstaltung Veranstaltungsort: Argelander-Institut für Astronomie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie Sternhaufen entstehen und vergehen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/wie-sternhaufen-entstehen-und-vergehen/

Mit umfangreichen Computersimulationen haben Bonner Astrophysiker die Entstehung und Auflösung von Sternhaufen verfolgt. Die Rechnungen der Forscher zeigen, dass die Entwicklung eines Sternhaufens stark davon abhängt, wie die Strahlung der erstgeborenen Sterne das verbleibende Gas aus dem jungen Sternhaufen herausdrängt.
wird“, schreiben Pavel Kroupa und Holger Baumgardt vom Argelander Institut für Astronomie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden