Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Welt der Physik: Käthe-Kollwitz-Gymnasium

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=664&cHash=57a72113917ab8ae7fe5de4c9ef9d81f

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Veranstaltungen Physikatlas Highlights der Physik Wissenschaftsjahre Lange Nacht der Astronomie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=141&cHash=378681fc4bf1736ab5d0838ac20eb393

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Veranstaltungen Physikatlas Highlights der Physik Wissenschaftsjahre Lange Nacht der Astronomie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Atomuhr: Strontium tickt genauer als Cäsium

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/atomuhr-strontium-tickt-genauer-als-caesium/

Im Wettlauf um die genaueste Atomuhr setzen sich amerikanische Physiker an die Spitze. Am National Institute of Standards and Technology (NIST) in Boulder erreichten sie mit Strontium-Atomen einen neuen Rekordwert für Atomuhren mit neutralen Teilchen.
Aber auch bei der Navigation (GPS), der Astronomie, der Telekommunikation, der Erdvermessung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden