Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Welt der Physik: Kosmische Neutrinos

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/kosmische-neutrinos/

Jede Sekunde rasen Myriaden von Neutrinos durch die Erde – nahezu ungehindert. Denn nur ganz selten reagiert mal ein Neutrino mit einem Atomkern, also mit normaler Materie. Mit riesigen Messanlagen, zum Beispiel im ewigen Eis am Südpol oder in der Tiefsee, versuchen Forscher, zumindest einige dieser rätselhaften Teilchen beobachten. Eine mühsame, aber äußerst viel versprechende Arbeit.
Nachricht 04.06.2014 Teilchen Durchbruch in der Neutrino-Astronomie Neutrino-Observatorium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das European Extremely Large Telescope

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/optische-teleskope/extremely-large-telescope/

In den 2020er Jahren soll das Extreme-Large-Telescope ELT mit seinem 39,3-Meter-Spiegel für Europa ins All blicken. Die technische Herausforderung und der Griff nach den Sternen verspricht gestochen scharfe Bilder sogar von Extrasolaren Planeten.
wissenschaftlichen „Traumpaar“ werden – und dabei manch ganz fundamentales Problem der Astronomie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden