Hengstberger-Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/hengstberger-preis-fuer-den-wissenschaftlichen-nachwuchs?overlay=contact
Dominika Wylezalek vom Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg.
Dominika Wylezalek vom Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg.
Adrian Kaminski von der Landessternwarte Königstuhl, die zum Zentrum für Astronomie
Studium Transfer Studium Alle Studienfächer Physik Fakultät für Physik und Astronomie
Studium Transfer Studium Alle Studienfächer Physik Fakultät für Physik und Astronomie
Studium Transfer Studium Alle Studienfächer Physik Fakultät für Physik und Astronomie
Anorganisch-Chemisches Institut Antikorruptionsbeauftragter Assyriologie, Institut für Astronomie
Anorganisch-Chemisches Institut Antikorruptionsbeauftragter Assyriologie, Institut für Astronomie
Die Universität Heidelberg bietet das Studium eines Dritten Fachs für das Lehramt Gymnasium im Rahmen von Erweiterungsfachmasterstudiengängen an.
Das Studium folgender Erweiterungsfächer ist möglich: Astronomie, Chemie, Chinesisch
Voßstraße 2, Gebäude 4330, 69115 Heidelberg Mittwoch 11.10.2023 18:00 – 20:00 Uhr Astronomie
Eva Schinnerer, Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg Im Rahmen des Physikalischen