Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

lange-nacht-astronominnen

https://www.mpg.de/19486747/lange-nacht-astronominnen

Annalisa Pillepich, beide vom Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg, sowie – Wissenschaftsredakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu der Frage, warum Frauen in der Astronomie – forschen.Vor der Veranstaltung kann die Astronomie-Ausstellung in der ESO-Supernova
Feuilleton und Wissenschaftsressort der F.A.Z., zu der Frage, warum Frauen in der Astronomie

Neue Erkenntnisse durch Kombination von Schwerionen-Experimenten, Astronomie und

https://www.mpg.de/18753205/neue-erkenntnisse-durch-kombination-von-schwerionen-experimenten-astronomie-und-theorie

Ein internationales Forscherteam hat erstmals Daten aus kernphysikalischen Experimenten, Gravitationswellenmessungen und anderen astronomischen Beobachtungen mit theoretischen Erkenntnissen kombiniert. Dies erlaubt ihnen, das Verhalten der dichten Materie im Inneren von Neutronensternen besser zu verstehen.
Juni 2022 Astronomie Astrophysik Gravitationswellen Ein internationales Team,