Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Geographie mit einem virtuellen Globus: Untersuchung von Städten: Berlin – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/geographie-mit-einem-virtuellen-globus-untersuchung-von-staedten-berlin/

Am Beispiel der näheren Betrachtung der Stadt Berlin werden verschiedene Programmangaben erläutert: die Sichthöhe, die Höhenangabe über Normalnull, die geographischen Koordinaten, die Maßstabsleiste. Darüber hinaus werden der Perspektivenwechsel zur ‚Street-View-Ansicht‘ und die ‚Routenplanung‘ beschrieben – hilfreiche Instrumente, zum Beispiel zur Erkundung von Städten und zur Planung von Spaziergängen, Ausflügen oder Reiserouten, zu Fuß oder mit anderen Fortbewegungsmitteln.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Die Gezeiten – woher kommt der zweite Flutberg? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/die-gezeiten-woher-kommt-der-zweite-flutberg/

Wissen Sie eigentlich wie Ebbe und Flut entstehen? Irgend etwas mit dem Mond? Oder wegen der Drehung der Erde? Keine Sorge. Selbst der große Galileo Galilei (1564-1642) lag mit seiner Gezeiten-Theorie falsch. Also mal ganz von vorne …
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Gravitationswellen: erster indirekter Nachweis mit Pulsar – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/gravitationswellen-erster-indirekter-nachweis-mit-pulsar/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema ‚Gravitationswellen‘ behandelt deren ersten indirekten Nachweis im Jahr 1974 durch Messung der Umlaufdauer eines Pulsars in einem Binärsystem.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Unterrichtseinheit | Mondlandung: Planung/Design einer Mondlandefähre – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/landung-auf-dem-mond-planung-und-design-einer-mondlandefaehre/

In dieser Einheit für den fächerverbindenden Unterricht der Fächer Physik, Mathematik und Wirtschaft entwerfen die Schülerinnen und Schüler eine Mondlandefähre.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie