Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Wie entstehen thermische Jahreszeiten? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/wie-entstehen-thermische-jahreszeiten/

Die Entstehung von Jahreszeiten verbinden viele Schülerinnen und Schüler aufgrund der elliptischen Umlaufbahn der Erde um die Sonne mit unterschiedlichen Sonnenentfernungen. Webbasierte Animationen und einfache Experimente mit einer Taschenlampe sollen diesen Vorstellungen entgegentreten und für Klarheit sorgen.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Erste Schritte zur Orientierung am Sternhimmel – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/erste-schritte-zur-orientierung-am-sternhimmel/

Die kostenfreie Planetarium-Software Stellarium und die hier bereit gestellten Materialien zum Basteln einer drehbaren Sternkarte bilden eine ideale Grundlage für den Einstieg in die Orientierung am Himmel.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Untersuchung der ISS-Flugbahn – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/untersuchung-der-iss-flugbahn/

Kerngedanke der hier vorgestellten Versuchsanordnung ist, dass mindestens zwei Schulen aus verschiedenen Regionen oder Ländern zusammenarbeiten, um die Flugbahn und Flughöhe der ISS im Rahmen einer Messreihe zu bestimmen.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Lehrerhandreichung – Der Wandel historischer Weltbilder

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/der-wandel-historischer-weltbilder/lehrerhandreichung-der-wandel-historischer-weltbilder/

Damit Ihre Schülerinnen und Schüler die Lösungen auch tatsächlich selbst erarbeiten, stellen wir die Lehrerhandreichung nur im Bereich „Mein LO“ zur Verfügung.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Iridium Flares: allgemeine Informationen und Tipps zum Fotografieren

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/iridium-flares-spektakulaere-leuchtkugeln-am-himmel/iridium-flares-allgemeine-informationen-und-tipps-zum-fotografieren/

Informationen zu Entstehung, Häufigkeit und Helligkeit der „Leuchtkugeln“ sowie Hinweise zur Fotografie von Iridium-Flares erhalten Sie hier.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

1. Lösungen Die Periheldrehung der Merkurellipse

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/relativitaetstheorie-die-periheldrehung-der-merkurellipse/1-loesungen-die-periheldrehung-der-merkurellipse/

Damit Ihre Schülerinnen und Schüler die Lösungen auch tatsächlich selbst erarbeiten, stellen wir diese nur im Bereich „Mein LO“ zur Verfügung.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie