Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Orientierung am Sternenhimmel als Unterrichtserlebnis im Astronomie-Unterricht –

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/orientierung-am-sternenhimmel-als-unterrichtserlebnis/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚Orientierung am Sternenhimmel‘ lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer didaktischen App fünf Sternbilder kennen.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Stunde – In der Astronomie beginnt (fast alles) mit der Beobachtung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/veraenderliche-sterne-lichtkurven-selbst-gemacht/1-stunde-in-der-astronomie-beginnt-fast-alles-mit-der-beobachtung/

Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass es so genannte Veränderliche Sterne gibt. Sie suchen mithilfe von Sternkarten oder Planetariumsprogrammen ihre Positionen und bestimmen die Sichtbarkeitsmonate.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Größenbestimmung von Protuberanzen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/groessenbestimmung-von-protuberanzen/

Mit Bildbearbeitungsprogrammen werden Fotografien der Sonne im H-alpha-Licht – selbst aufgenommen oder aus dem Internet – genutzt, um einen Umrechnungsfaktor zu ermitteln (Kilometer/Pixel), mit dem die Dimensionen von Protuberanzen in einer einfachen mathematischen Fingerübung bestimmt werden können.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie

Bestimmung der Mondentfernung durch Triangulation – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/bestimmung-der-mondentfernung-durch-triangulation/

Schülerinnen und Schüler aus Südafrika, Griechenland und Deutschland fotografierten zur selben Zeit Mond, Jupiter und Saturn. Nachdem die Bilder über das Internet ausgetauscht worden waren, wurde die Mondparallaxe bestimmt und die Entfernung des Mondes von der Erde berechnet.
Medizin Chemie / Natur & Umwelt Geographie / Jahreszeiten Physik / Astronomie